Einzelnen Beitrag anzeigen
  #327  
Alt 08.12.2002, 20:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Liebe Brigitte,

diese Druckkammertherapie (hyperbare Sauerstofftherapie) wird bei meinem Vater wegen der bevorstehenden Kiefer-OP gemacht. Es wurde befuerchtet, dass die Implantate sonst nicht halten koennten. Dass die KK diese Kosten sonst uebernehmen, wuerde ich auch anzweifeln. Es muss sicherlich ein ganz bestimmter Grund vorliegen.
Gib mal in www.netdoktor.de den Begriff Sauerstofftherapie ein, da erhaelst du jede Menge Infos. Frag doch mal deinen HNO danach.
Diese Therapie wird ambulant ausgefuehrt, mein Vater muss jeden Tag, d.h. 15 Tage vor der OP (inkl. Sa. und So.) ins ca. 50 km entfernt SOLTAU, wo das naechste Behandlungszentrum liegt. Die Therapie dauert 2 Stunden, nach der OP dann 15 Tage noch einmal das gleiche. Vorstellen muss man sich das wohl so aehnlich wie im Flugzeug.
Mein Vater hat dort vor Ort mit Patienten gesprochen, die alle nur von Ihrer Besserung schwaermten. Es gab sogar Patienten, die diese Therpie freiwillig selbst zahlten... Aber soweit die Theorie, ueber Fakten kann ich ab Februar berichten.
Viele Gruesse

Sandra
Mit Zitat antworten