Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1474  
Alt 04.11.2005, 23:43
Benutzerbild von atebete
atebete atebete ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 802
Standard AW: Wechsel vom Angehörigen zum Hinterbliebenen

Ich bin wieder drin, so etwas habe ich einmal in der Werbung gehört

ich grüße alle hier Versammelten

liebe Tina: "Gemeinsam sind wir stark" gibt mir heute Anlass mich recht herzlich bei Euch allen zu bedanken. Ich kann nicht in Worte fassen, wieviel es mir bedeutet hat, hier mit Euch zu korrespondieren. Ihr habt mich in der letzten Zeit mit Euren Beiträgen so sehr aufgebaut - ich weiß nicht, ob ich die letzten zwei Wochen ohne Euch so gut überstanden hätte.

liebe Susanne: die Geschichte des blinkenden Sternes habe ich mitbekommen. Ich habe ja zu Anfangs gesagt, dass ich Eure Beiträge von Anfang an gelesen habe, bevor ich anfing, hier zu schreiben. Daher weiß ich, dass es die Äußerung Deiner Tochter war,die den blinkenden Stern hier eingebracht hat.

Ja, die Klinik, in der mein Mann zur Zeit behandelt wird, ist hier bei uns in Bochum, und auch als absolute "Nichtautofahrerin" habe ich keine Probleme dort hin zu kommen.

Wenn es auch etwas positives zu berichten gibt, die ganze Angelegenheit ist doch zum "zum aus der Haut fahren"

Als ich gestern in die Klinik kam, sagte mein Mann mir, dass die Stationsärztin mich sprechen wollte, also ist die Beate frischen Mutes ins Arztzimmer marschiert nur um dann hören zu müssen, dass mein Norbert in der nächsten Woche entlassen würde - aber als Pflegepatient. Sie riet mir, mich sofort mit der Krankenkasse, Pflegeeinrichtungen etc. in Verbindung zu setzen. Am Dienstag habe ich einen Termin beim Sozialdienst. Schaun wir mal....

Und jetzt kommt das positive:

Heute mittag sagte die Bewegungstherapeutin zu mir: "Sehen Sie mal was Ihr Mann schon wieder machen kann!!!!!"

Ich schaute ihn an, und er konnte schon wieder sein linkes Bein um ca. 10 cm anheben. Die weitere Äußerung war, wenn es so weiter geht, kann es auch sein, dass er die Kontrolle über Blase und Darm wieder erlangen kann. Ich habe mich wahnsinnig darüber
auch wenn ich weiss, dass ein kleiner Schritt vorwärts einen weiteren Schritt nach hinten bedeuten kann, aber ich denke im Moment optimistisch (obwohl ich weiß was mich erwartet)- aber man muss die Gegebenheiten nutzen.

So das war´s für heute, denn wenn ich ganz ehrlich bin, ich habe mir heute zum ersten mal seit Montag etwas zu essen gemacht, denn ich hatte heute Hungergefühle. Und jetzt werde ich mir erst mal meine Spaghetti bolognese zu Gemüte führen, dann schlafen gehen und morgen meinen Schatz wieder besuchen. Vielleicht gibt es ja schon weitere Erfolge.......

Bis dahin seid alle gegrüß, umarmt und

Eure Beate, die froh ist, Euch kennnen gelernt zu haben.

Ciao
Mit Zitat antworten