AW: Wer hat Erfahrung mit Sport und Lymphödem?
Hallo Regine,
wie bereits in den vorherigen Beiträgen erwähnt, ist jede Überlastung des Armes schlecht. Das hast Du ja selbst schon bemerkt.
Bei mir wurden links 25 LK entfernt. Seit damals habe ich mein Sportprogramm (Gerätetraining im Fitness-Studio) entsprechend angepaßt. Damit meine ich, die Gewichte auf ein Minimum redziert, dafür die Wiederholungen gesteigert. Inzwischen ersetzt mir dieses Training die Lymphdrainage.
Mit der Zeit findest Du sicher heraus, welche Sportarten in welcher Intensität Dir hut tun. Vermeiden solltest Du, den Arm hängen zu lassen oder locker 'mitzuschlenkern'. Nach längeren Spaziergängen spüre ich, daßmein Arm wieder anschwillt.
Also mein Vorschlag: Versuch die einzelnen Sportarten vorsichtig wieder, Du merkst sicher schnell, welche Dir keine Probleme machen und wie hoch die Belastung sein darf.
Schönen Abend
uhuma (Waltraud)
|