Hallo ihr Lieben,
Jaja, da haste mich schon gut getroffen, Karin....wie ich sehe, ist auch mal wieder eine 'Polycolor-Auffrischung' faellig, Omis gehen doch mit der Zeit...
Ich stimm dir zu, dass du noch mit den Medikamenten warten willst, die sind wirklich nicht so ohne. Bin nicht mit deiner genauen Diagnose unterrichtet, ich kann dir nur aus eigener Erfahrung sagen :
Nach einer Weisheitszahn-OP(musste ausgeschaelt werden), hatte ich hinterher lkseitige Schmerzen, Diagnose =Trigeminusneuralgie. Nach vielen Besuchen und medikamentoesen Behandlungen, die kaum Erleichterung schafften, landete ich bei meiner Chiropraktikerin. Endlich hatte ich Erfolg, durch Massagen der Kiefermuskulatur -- und weil auch ein Halswirbel verschoben war, was kein Doc erwaehnt hatte (!)---

natuerlich durch die Fehlstellung und -haltung der Nackenmuskeln war endlich Ruhe.
Bei jedem Zahnarztbesuch muss ich in Erinnerung bringen, dass ich nicht zulange mit offenem Mund sitzen kann, denn dann verkrampft sich die Muskulatur des Nackens/Kieferglenkes und drueckt auf den Trigeminal !!!!
SOWEIT hat es immer geklappt........wie gesagt, SO war's bei mir, vielleicht koennte das bei dir auch eine Loesung sein ??!
Hallo, Irrlaeufer,
'Das Schweigen der Laemmer', da gruselts mich direkt beim Lesen.... hab mir den Film nie angesehen. Wenn schon Spannung, dann richtige, auf stuhlkantesitzende Krimis.
Ihr werd's nicht glauben, ueber Nacht ist es ..brrrr...kalt geworden, der Wind ist eisig, hab schon einige winzige "Floeckchen " gesehen; nee, die haben sich nur verirrt..... die sollen doch in die Alpengegend !!
Ich geh mal den Senseo 'pluendern', danke, Ute-Schatz, dass du mir noch ein Taesschen uebrig gelassen hast
Liebe Knuddelgruesse,
Oma-Anna