AW: Unsere Geschichte
Während einer Chemo- und Strahlenherapie werden 200 - 600 Mikrogramm empfohlen. Auf einem Kongress für Biolog. Krebsabwehr in Heidelberg berichtete Prof. Schnauzer von einem Ergebnis der "Clark-Studie" in den USA. Über fünf Jahre erhielten 1300 krebsgefährdete Patienten ca. 200 Mikrogramm Selen. Nach 10 Jahren ergab sichin der Nachbeobachtung, dass in dieser Gruppe sowohl die Zahl der Erkrankungen an Krebs sowie wie auch die Sterblichkeit ERHEBLICH NIEDRIGER war als in der Vergleichsgruppe, die kein Selen erhalten hatte. Neuerkrankungen an Krebs waren in der Selengruppe um 42 Prozent niedriger, Todesfälle sogar um 52 Prozent.
Bei weiterem Interesse einfach mal nach Selen-Studie oder Clark-Studie googeln. Das ist die Studie, die weltweit bislang am meisten Ansehen hat, da sie mit über 1000 Patienten über 10 Jahre durchgeführt wurde.
Lieber Asterix, ich habe eine Bekannte in der Familie, die ein tiefes MM am Bein hatte, das nach der OP RASEND SCHNELL (man konnte zugucken, hatte sie mir erzählt) nachwuchs - sie wurde ab diesem Zeitpunkt mit täglich 600 Mikrogramm behandelt, das ist mehr als 6 Jahre her und seitdem ist nichts nachgekommen.
Sabine
|