Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 28.11.2005, 18:30
Anne! Anne! ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 90
Standard AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken

Hallo ihr Lieben!
Mir geht es mittlerweile genauso, dass ich hier immer voller Freude reinschaue, dass sich jm von euch gemeldet hat.

@ Anna: Ich freue mich sehr zu hören dass es deinem Paps besser geht, vielleicht kann er ja zu Weihnachten auch raus, zumindest tagsüber.

@Sanne1 und Sanne2:
Ich bin froh mal beide Seiten zu hören und ich kann mich eigentlich nur euch anschließen. Irgendwann "normalisiert" sich alles wieder. Immer Stück für stück. In den fast nun 11 Monaten mit der Krankheit meiner Ma hat sich auch fast alles geändert, aber die innerliche spannung lässt irgendwann doch etwas nach.

@ Laura& Ylva:
Ich weiß wie ihr euch fühlt an manchen Tagen geht es mir genauso. Und natürlich ändern wir uns durch diese beschissene Situation und es ist auch normal dass man alles in Frage stellt. Aber wir dürfen nicht aufgeben, jetzt sind wir diejenigen die ein Stück weit für unsere Eltern sorgen müssen.
Ich bin auch am Anfang der Krankheit nie rausgegangen oder hab telefoniert. Erst ca. 4 Monate nach der Op konnte ich wieder ein Stück mehr mein Leben leben und bin rausgegangen.
@ Ylva: Sorry, wenn ich dir jetzt mal was sage: Aber sich selber zu verletzten ist keine Lösung. Vielleicht ist es in diesem Augenblick eine Erleichterung für dich, aber das kann so nicht weiter gehen. Vielleicht ist es besser du suchst dir prof. hilfe.
Oder schrei es raus, oder bombadiere uns damit! Dafür ist ja auch das Forum da.
@ Marion: Wollte dir heut schon schreiben, bin aber noch net dazugekommen.
Tja, am Fr und Samstag war ja die Hölle in MS los. Hab mich doch glatt mit meinem Radel hingelegt und beschlossen es die nä Tage erstmal stehen zu lassen!
Wie geht es deinem Dad und was gibt es sonst neues!

Trotz der Krankheit meiner Ma wohne ich nicht mehr zu Hause, auch wenn sie es sich wünscht, aber es geht einfach nicht. In der Zeit nach der Op (diese OP wünsche ich wirklich niemanden auf der Welt) bin ich jd. für ca. 3 Monate wieder eingezogen. Im musste dann wieder gehen, denn sonst wäre ich auch irgendwann daran kaputt gegangen.
Es ist so verrückt, wie ähnlich manche Situationen sind. Meine Ma muss sich auch noch um meine Oma kümmern und mein Onkel verpisst sich auch sehr gerne. Ich musste in der Zeit wo meine Ma nicht in der Lage war meine Oma mitversorgen und das ist echt nicht einfach mit zwei bettlägerigen.
Seit dem ich 15 bin habe ich meine Großeltern mitversorgt und mein Onkel hat sich aus allem rausgehalten. In der Zeit wo meine Ma jetzt zur Kur gefahren ist, musste ich meine Zelte hier in Münster abbrechen um meine Oma zuversorgen. Ich musste in dieser Zeit eigentlich mich um meine Examensarbeit kümmern, aber nein mein Onkel fährt lieber in den Urlaub und lässt mich mit seiner Alzheimerkranken Mutter alleine. So ist dass bis jetzt immer gelaufen. Aber was soll man machen.

So, jetzt hab ich mich wieder schön ausgekotzt.

Fühlt euch alle gedrückt und verzeiht meine Rechtschreibfehler, bin nicht gut im Tippen!
LG
Anne