
29.11.2005, 09:28
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
|
|
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo yellow,
man kann solche orte nur konsequent meiden, finde ich. mit unserer erkrankung sich noch dem passivrauchen auszusetzen, ist gleichzusetzen mit aktivrauchen. eine stunde in einem verqualmten raum ist wie eine zigarette selbst geraucht. das gefährliche an dem qualm ist nicht das zeug, was die raucher wieder ausatmen, sondern der rauch den sie nicht einatmen. das ist der rauch der ungeraucht in die luft gepustet wird, entweder durch "paffen" oder weil die kippen nebenher rauch absondern. wenn du dich dem ausetzt, steigerst du dein krebsrisiko um ein drittel gegenüber einem rauchfreien menschen.
ich glaube, dass wir in unserer situation einfach nicht die ressourcen für solche spielchen haben. wir sind ja schon einmal krank gewesen. das heißt, das fass ist schon einmal übergelaufen. auf ein zweites mal habe ich keine lust. ich merke auch, dass die leute auf einmal sauer sind, wenn ich mich nicht mehr zu ihnen ins verqualmte büro setzte oder den raucherbereich der cafeteria meide. aber wie will man es sonst hinbekommen?
liebe grüsse
atlan
|