Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1926  
Alt 05.12.2005, 01:44
Liz und Willy Liz und Willy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: auf der ganzen Welt, z.Z. Basel, Schweiz
Beiträge: 890
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

Manno, manno Mann

Da geht ja die Post ab .... kaum aus dem Haus und zurück, muss man shcon wieder 6 Seiten nachlesen und im dicken, schweren Kopf behalten.

Machen mal Piep, piep ... und sagen Danke für die lieben Grüsse und wünsche.

@ Juttalein
Dass Hattemutte am Dienstag heim kann ist ja ein super Geschenk zum Burritag und für ihn, Hoffen nun dass es wirklich klappt, erzwingen soll er es nicht, du nimmst das Heimkommen als Geschenk auch einen Tag später noch an wenn es seiner Genesung dient einen Tag weiter zu bleiben.

Hast du noch nicht genug Klinikalltag - so ne alte Klinik Schnulze anschauen, aber, aber, aber - und dann noch so künstlich gestellt!!!! Da wäre mir so eine schöne Weihnachtsgeschchte wo man träumen kann viel lieber oder was zum Lachen wie der auf Sat 1. am Samstagabend mit den Hunden!

Der 6. Dezember ist für uns ein schöner und ein trauriger Tag - schön weil Pascal vor 3 Jahren seine Lehrstelle bekam - gerade in der Phase der neuen Krebsdiagnose von Willy, traurig weil ich 1997 unser letztes Baby verloren hatte. Muss aber sagen, für uns sind die Tage 4., 5. und 6. 12. keine sehr guten Tage. (4.12.2001 MS Diagnose, 1979 Tod meines geliebte Stiefpapis genannt "Papi" und am 5.11.2001 Tod von Willy's Vati). Also wiederum Tage die man gerne aus dem Agenda streicht.

Den Vorschlag des Onkodocs nun eine Chemo anzuhängen um zu verhindern, dass irgendwelche freiherumschwirrende Krabbelzellen sich vermehren ist grundsätzlich gut. Wenn er sie nun anhängen will, dann kann man auch davon ausgehen, dass kein schwerwiegender Infekt vorliegt, ansonsten würde er keine Chemo vorschlagen in einer Infektphase! Das ist ja gut so oder? Vorteil wenn er nun nicht direkt zur REHA muss, ist dass ihr beide zu Weihnachten beisammen sein werdet und dass habt ihr beide verdient. Wenn die REHA jetzt erfolgen sollte, dann kann es sogar sein, dass man mit der Chemo zuwarten müsste bis er wieder da ist und das ist verlorene Zeit.

Danke für das Rüsseltier - ist für uns sogar ein sehr wichtiges Symbol geworden, erst rehct als Willy Ende September auf den St. Gotthard geladen wurde als dort ein grosses Elefantenhappening war - sie haben für eine Spiegel TV Reportage einen Bericht über die Elefanten Alpenüberquerung Stichwort "Hannibal" gedreht und wir wurden zum Dreh geladen - Willy durfte dann die Elefanten selber füttern. Er war hin und weg ab den Rüsselviehern.

@ Lene
Wir haben hier in Basel einen wunderschönen Weihnachtsmarkt, der wird von Jahr zu Jahr immer schöner. Der kann locker mit Nürnberg und Co. mithalten.

@ Christalein-CK
Bist nass geworden habe ich gesehen -hoffentlich legt es dich nicht ins Bett, es reicht wenn sonst alle flach liegen, eine muss ja die Stellung halten oder?

@ Beate
Wie geht es Norbert?

Ist die Atemnot etwas besser geworden und wurde nun am WE nochmal punktiert .....?

Na trotz dem schönen an Besuchen - ide ja dir sicher gut taten, übertreib es nicht, es zerrt nämlich recht an den Kräften gell!!!

@ Sigi
Heute hätte Willy sich gerne an deinem Ofen in eurer schönen Stube gewärmt, hat wieder Schüttelfrost und Fieber gehabt. Nun hat er dafür wieder heiss. Grüsse uns Dieter und Klein Lea von Herzen.....

@ Christa B
Können es uns gut vorstellen, dass es schon weh tut wenn man sich vom mobilen Untersatz trennt, v.a. unter diesen Umständen. Gott sei Dank habt ihr noch ein Auto. Ich musste am Tag nach Willy's Op. unser Auto abmelden, in der Ahnung er wird nie mehr fahren können, und doch in der Hoffnung - für ihn, dass er es doch wieder könnte. Leider hat es sich bewahrheitet er kann aufgrund seiner Lähmungen nicht mehr und weil er so viele Medis hat, stiegnd Morphium u.a.. Jetzt nach fast 3 Jahren hat er es akzeptiert und hofft nicht mehr wieder fahren zu können, sondern lebt mit dem Gedanken ÖV-ler zu sein. Man verliert viel Selbständigkeit und Unabhängigkeit.

@ Ute
Wie sieht es mit dem Schnee aus, immer noch schön weiss bei dir? Bei uns es wieder um die 11°C, zu warm und es regnet, und trotzdem beklagen sich die Bauern und Gärtner um zu wenig Wasser.

Allen anderen die ich nicht namentlich geannt habe, habe euch nicht vergessen, mein Kopf ist nur dicke im Moment.

Nun kurz zu unseren News, ich habe immer noch Fieber, der Husten wird immer schlimmer und war drum und drann am WE micht einliefern zu lassen, habe aber auf die Zähne gebissen und bin am Samstag mit Willy und meiner Freundin auf den Weihnachtsmarkt, sahen der Niggi Näggi Harleys zu wie sie durch die Stadt als Nikläuse fuhren (einen Teil der Fahrer kennen wir ja vom Gotthard), danach sind wir zu uns gefahren, um ein wärmendes Fondu zu essen, was sehr gut tat. nstrengend war vor allem das Aufräumen udn reinigen der Wohnung am Samstag - ich hatte ja noch ne Auslegeordnung vom Basteln udn Gesteckmachen, und ich war am Donnerstag und Freitag absiolut nichgt in der Lage etwas zu machen, nur Bett, WC, Tee trinken, Klinik und wieder heim um wieder ins Bett zu fallen. Dabei waren wir am Freitag abend zu einer Weihnachtsfeier geladen. Rappelten usn auch hierfür hoch. Unsere Freundin haben wir 7 Wochen nicht mehr gesehen, sie war in Bali auf Urlaub. Heute sind wir ans Weihnachtskonzert gegangen - als krönender Abschluss kam unser Lied Jutta! und am Abend sind wir an ein Gospel Konzert gegangen. Grundsätzlich muss ich sagen, wäre es uns am liebsten gewesen ALLES abzusagen - es war uns absolut nicht danach und auch nicht gut - Willy Fieber und die alles andere als auf dem Damm und doch wollten wir nichts verpassen - wer weiss ob wir je wieder ein nächstes Mal haben werden. Wir können nichts mehr einfach so auf nächstes Jahr um die Zeit verschieben.

Ich war froh am Freitag nicht wieder so lange in der Klinik herum zitzen zu müssen, kam an und wurde dann gleich ran genommen, es wurden Abnstriche gemacht udn musste erneut Urin abgeben, leider kann ich im Moment den Becher nur schlecht füllen, weil ich ja nicht behalten kann, geht alles in die Pamps rein! Haben schon mit mir geschumpfen, ich sollte endlich mehr trinken, na was nützt das wenn es oben rein geht und unten gleich wieder raus. Ich habe die Urinresultate von Donnerstag, es ist nicht wie angenommen eine Blasenentzündung - es ist KEIN Harnwegsinfekt mehr da - sondern eine Blutung aus den Nieren, deren Ursache nun geklärt werden müssen. Abstriche wurden genommen, Verdacht auf Keuchhusten. Bin zwar Krankenschwester - wusste aber nicht, dass man Keuchhusten mehrmals bekommen kann. So lernt man nie aus!!!

Am Mittwoch sollte ich mehr wissen.

Die Op. wird wahrscheinlich nichts mehr, denn es hiess ja, dass ich mindestens 14 Tage vor der Op. Beschwerde- und Infektfrei sein muss, dass bin ich nicht mal im Ansatz - im Gegenteil!

Also rundum, es geht nicht gut ..... aber wir rappeln uns hoch um nicht auch noch unsere Highlights zu verpassen.

So und nun gehe ich mich hinlegen - bin total K.o.!!!

Alles Liebe ihr Lieben eure Liz und Willy im Doppelpack
__________________
***

Willy 54 J. LK Pancoast Tumor Adeno. ES 8/02 ED 11/02, Radio-Chemo, Op. 2/03 seither Teilgelähmt, O2-abhängig
Liz MS im Rolli. Gebärm.ca. 8/05
Mami 10.4.1934 - 7.9.2009
inoper. Hirntumor 10/07, Blasenkrebs 1/09
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28736
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28785

Unsere Welt:
http://www.fotocommunity.de/pc/accou...9405/profile/1

GEMEINSAM SIND WIR STARK - seit 30 Jahren das DOPPELPÄGGLI!
Mit Zitat antworten