Thema: ratlos
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 08.12.2005, 11:22
Pamela Pamela ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2005
Beiträge: 6
Standard AW: ratlos

Liebe Claudi,

ich bin ganz deiner Meinung. Leider kann ich das nicht so entscheiden, da ich "nur" die Freundin bin. Meine Freundin ist leider nicht in der Lage, überhaupt etwas einzufordern, da sie sich nach einer Gehirnblutung im Charakter sehr verändert hat und sehr passiv geworden ist - so ein bißchen Alzheimermäßig. Ihr Mann ist schwer alkoholkrank und ebenfalls nicht in der Lage. Jetzt hat ihr Sohn (der mir echt sehr Leid tut - mit 28 so eine Last tragen zu müssen) sich massiv eingeschaltet und besteht jetzt darauf, zu allen wichtigen Untersuchungen und Terminen mitzugehen. Ich denke, er wird das Verhalten von vorgestern dann ansprechen. Zum Glück hat er einen verständnisvollen Chef. Es ist aber nicht leicht, wenn man gerade am Anfang des Berufslebens steht und froh sein kann, überhaupt einen Job zu haben. Wir stehen im engen Kontakt und zusammen kriegen wir das schon hin. Angeblich hat sich im Krankenhaus überhaupt niemand die Röntgenbilder angeschaut. Sie hat sie mit nach Hause genommen und muss sie erst am nächsten Dienstag zur Chefärztin mitbringen. Der Grund, warum sie so lange warten mußte, (habe ich jetzt nachträglich erfahren) war anscheinend, dass der diensthabende Arzt zum OP mußte und vergessen hat, der Schwester zu sagen, dass meine Freundin jetzt gehen könne. Die Schwester hat sich wohl nicht getraut, die Patientin ohne Erlaubnis des Arztes nach Hause zu schicken. Also eine riesige Kommunikationspanne. Ansonsten ist sie mit der Betreuung zufrieden sagt sie. Naja - was soll ich dazu sagen?
Aber gestern ging es ihr ein bißchen besser. Heute bekommt sie eine Perücke - das hebt bestimmt das Selbstwertgefühl. Es tut ihr jetzt ganz gut, eine kleine Pause von der Chemo zu haben.

Vielen Dank für deine Anteilnahme
Pamela
Mit Zitat antworten