Einzelnen Beitrag anzeigen
  #355  
Alt 23.12.2002, 00:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Teilnehmer im Forum,
bevor ich meine Weihnachts- und Genesungswünsche (besonders für Helene) hier losschicke, möchte ich mich noch einmal bei allen bedanken, die mich bisher schon bei akuten Fragen so schnell beraten haben (vor allem bei Helene und Britta). Heute nun wende ich mich an euch mit meiner Krankengeschichte, da ich wieder einmal euern Rat brauche:
Operation am 27.4.2001, Diagnose Ovarialkarzinom, Stadium IIIb.
Chemotherapie 6 Zyklen Taxol mit Carboplatin, Nachuntersuchungen bis Mai 2002 o.B.
Anstieg Tumormarker (Rezidiv) Juni 2002,
ab Ende Juli 2002 5 Zyklen Topotecan/Hycamtin.
Zunächst sank der Tumormarker von 850 auf 350, dann nach dem 4. Zyklus Anstieg auf 513.
MRT 6.12.02: ausgedehnte Aszitesansammlungen im kleinen Becken
sprechen nach Auffassung des Radiologen sehr stark für eine Peritonealcarcinose. Organmetastasen lassen sich nicht feststellen.
Mein Onkologe empfiehlt mir weitere Chemotherapien (z.B. Ifosfamid).
Ich habe außerdem den Rat eines Gynäkologen eingeholt, der zum jetzigen Zeitpunkt eine Operation für nicht erforderlich hält. Beim Onkologen habe ich mir Bedenkzeit bis zum 7.1.03 erbeten, um mich weiter zu informieren. Von der Biolog. Krebsabwehr in Heidelberg wurde die BioMed-Klinik in Bad Bergzabern empfohlen. Nach Kontaktaufnahme mit der dortigen Ärztin könnte eine sog. IPHT (intraperitoneale Perfusions-Hyperthermie) in Erwägung gezogen werden. Wer hat Erfahrung mit dieser Art Hyperthermie oder auch mit dieser Klinik?,
Mir geht es soweit körperlich recht gut, was ich aber auch auf meine biologisch begleitende Therapie (Mistel, Vitamine, Enzyme, Selen) und die naturheilkundlichen Medikamente zurückführe. Allerdings habe ich seit zwei Tagen einen Anstieg meines Bauchumfanges festgestellt, der mich so kurz vor den Feiertagen und in dieser langen Behandlungspause doch beunruhigt.
Für heute wünsche ich allen besinnliche Weihnachtsfeiertage und nur gute Gedanken auf dem Wege zur Gesundung (nur Fledermäuse lassen die Flügel hängen, schrieb mir gerade eine Freundin). Zusätzlich einen ganzen Sack voll Genesungswünsche für Helene,
herzliche Grüsse
Doris
doris.svensson@web.de
Mit Zitat antworten