AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo Anna,
wie Du merkst, bin ich heute sehr schreibfreudig! Ich hoffe, das ich nicht zu aufdringlich bin, werde mich auch nicht weiter in Eure Gespräche drängen.
Eine Sache finde ich aber noch sehr wichtig!
Die Nachsorgetermine Deines Vaters sind trotzdem und auf jeden Fall notwendig!
Vielleicht solltest Du Dich mal mit Deiner Mutter zusammensetzen und gemeinsam einen guten Onkologen ausfindig machen. Eigentlich kann man alles durch KID erfahren. Die stehen im Branchenbuch oder auch hier im Forum. Wenn Ihr das gemacht habt, solltet Ihr mit Deinem Vater reden und einen Termin bei dem Onkolgen machen. Wichtig sind Kopien von den Unterlagen aus dem Krankenhaus in dem er operiert wurde, auch von dem OP-Bericht. Der Onkologe wird sich zwar sowieso alles anfordern, aber dabei vergeht unnötige Zeit. Mein Mann musste das erste Jahr vierteljährlich zum Lungeröntgen oder zum Lungen-CT. Das wurde abwechselnd gemacht.
Ansonsten wurde halbjährlich ein MRT des betroffenen Oberschenkels veranlasst und vierteljährlich eine Sonografie des besagten Oberschenkels gemacht. Auch der Oberbauch wurde sonografiert. Ansonsten wurde ihm erst vierwöchentlich Blut abgenommen, jetzt nur noch vierteljährlich. Du siehst, es ist schon wichtig einen Spezialisten hinzuzuziehen, aber man kann es in Ruhe angehen lassen. Ansonsten wünsche ich Dir und Deinem Vater alles Gute und vor allem Gesundheit!
Liebe Grüße!
Sanne
|