AW: Fragen zur Kopfhaut und Anzahl der Leukos
Hallo Manu,
Ich wünsche Dir, dass die weiteren Chemos ebenso ohne gröbere Probleme verlaufen! Ich hatte vor 2 Jahren, auch mitten im Winter (Ende Nov. bis Anfang März) eine AC-Chemo und auch einige "Problemchens" mit der Kopfhaut bzw. Haut generell. Ich glaube, jeder taten die Haare weh, bevor sie sich endgültig verabschieden, das dürfte normal sein. Meine Kopfhaut neigte dann, wohl durch die Kälte (Perücken können ganz schön viel kalte Luft durchlassen!), zum Austrocknen, auch die Gesichtshaut. Deswegen hab ich auch meine kahle Platte immer mit einem Tropfen Babyshampoo "gewaschen" und das Gesicht immer feste eingecremt (Tagescreme, leicht getönt, mit UV-Schutz; z.B. von Nivea). Ansonsten hab ich wohl noch nie im Leben so viele Vollbäder mit Pflegeschaumbad genommen als während dieser Zeit! Noch ein kleiner Tipp: leg Dir mal einen farblich passenden Augenbrauenstift und ein gutes Rouge zu; gerade im Winter sieht man durch die Chemo recht käsig aus. Ich war während der Chemo arbeiten und wollte schon deswegen halbwegs normal aussehen....ausserdem ist's fürs Ego auch ganz gut!
Alles Liebe Penguin
|