AW: Malignes Melanom
Hallo,
ein stille Leserin meldet sich auch mal wieder mit ein paar Fragen an euch.Im Oktober sind mir mal wieder auffällige Male entfernt worden,gestern habe ich mir den schriftl.Befund aushändigen lassen und verstehe nicht alles.Die Ärztin sagte mir einer meiner leberflecke war grenzwertig,ist aber nun weg und somit in Ordnung.Vielleicht kann mir ja von euch jemand die folgenden Befunde etwas näher erklären.
1.unscharf begrenzter melanozytärer Naevus mit einzelnen Melanozyten an der Juktionszone.Dazwischen zahlreiche junktionale Nester,die stellenweise konfluieren.Im Papillarkörper lymphozitäres Infiltrat.unregelm.Pigmentverteilung und laelläre Fibroplasie.Möglicherweise schon einige von Epithel abgelöste kleinere Melanozytenkomplexe.
Diagnose:überwieg.junktional gelegener dyspl.Naevuszellnaevus.
2.entlang der Juktionszone und vereinz.in höheren Epithellabschnitten einzelne Melanozyten und melanozytäre Nester die Stellenweise konfluieren.In der oberen Dermis umschriebene Naevuszellnester.
Diagnose:Compound Naevus.ein derartiger morpholog.Befund-der in andere anatom.Lokalisation den Begriff der Dysplasie rechtfertigen würde-ist für melanozytäre Naevi der Handinnenfläche und Fußsohlen typisch.Die Diagnose eines akralen Melanoms konnte nicht gestellt werden.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Herzliche Grüße
von Gabi
|