Einzelnen Beitrag anzeigen
  #304  
Alt 26.01.2006, 12:18
Michaele Hendrichs Michaele Hendrichs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Beiträge: 241
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Sandy, wie du bereits vermutest hast, haben wir noch keinen Bescheid aus München. Das Warten zerrt ganz schön an den Nerven, zumal wir jetzt schon das dritte Mal voller Hoffnung warten. Aber in der regel, bzw. aus Erfahrung kann ich sagen, das es immer ca. 14 tage dauert bis man von dort etwas hört. Das wird erst alles mit Nuklearmedizinern, Onkologen und anderen Spezialisten durchgecheckt und dann bekommt man Antwort. Ich bete nun jeden tag das der Eingriff vorgenommen wird, zumal er sehr vielversprechend ist. Das meint auch mein Chef und unser Onkolge hier. Der Eingriff wurde nun weltweit an 1700 personen gemacht und bei fast allen Patienten ging der Tumor um ca. 40% zurück. Das wäre ein Traum. Manche haben ihn sogar soweit wegbekommen, das sie nach dem Eingriff sogar operiert wurden.
Aber jetzt noch schnell etwas anderes und vielleicht hoffnungsvolles. Eine Freundin rief mich gestern an und sagte ich sollte ganz schnell das Fernsehen anmachen, denn auf MDR wäre ein Sendung in der über neue Behandlungsmethoden in der Krebsmedizin besonders bei Leberkresb aber auch bei Lungenkresb und noch irgendeine Krebsart, eingesetzt wird. Leider, leider habe ich nur noch den Schluß mitbekommen. Irgendwie wird da punktgenau der Tumor bestrahlt ich glaube das ganze nennt sich Protonentherapie, bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Muss da noch ein wenig recherchieren. Übrigens wird dieser Eingriff auch in München gemacht.

Das mit deinem Papa tut mir echt leid. Zu dem großen Elend was man hat, kommt dann immer noch mehr dazu. Welche Blutwerte waren denn schlecht, weil er keine Chemo bekommen hat. Waren die Leukos im Keller oder die Thrombozyten? Das kommt bei uns auch ab und an vor und dann müsen wir eine Woche aussetzen.

Sobald ich was höre, werde ich mich auf jeden Fall melden. Versuch bitte so schnell wie möglich die Unterlagen nach München zu schicken. Am besten du kärst das auch schon vorab mit deiner Krankenkasse ab, denn sonst dauert das alles nur noch länger. War zumindest bei uns am Anfang so. bis ich dann die Zusage der Krankenkasse hatte, das dauerte dann auch wieder 14 Tage.

Drück euch ganz fest die Daumen das es mit deinem papa schnell wieder aufwärts geht. Nicht den Mut verlieren, ich weiß, ist leichter gesagt als getan.
Viele liebe Grüße Michaele
Mit Zitat antworten