Liebe Susanne,
auch ich finde, du hast das alles bisher ganz prima gemacht und dich sehr wacker geschlagen! Mach bitte weiter so! Die Chemotherapie muss unverzüglich gestartet werden! Das kann auch geschehen, bevor alle Resultate der verschiedenen Tests da sind. Sprich den Arzt auf den Verdacht eines inflammatorischen Mammakarzinoms an und versuche rauszufinden, ob er davon etwas versteht! Manche IBC-Spezialisten, von denen es leider nicht sehr viele gibt, da diese Krebsart selten vorkommt, sind gegen das Operieren eines entzündlichen BK - so war es bei mir. Ich bin nicht operiert worden, habe aber 6 x EC, 50 Gy Strahlentherapie, 5 x Taxotere (Docetaxel) und (bei positiven Hromonrezeptoren und postmenopausalem Status) fast von Anfang an den Aromatasehemmer Letrozol (Femara) erhalten. Wie ich dir schon geschrieben habe, geht es mir fast vier Jahre nach Diagnose sehr gut. Mein Onkologe hat allerdings darauf geachtet, dass ich bereits vor der Strahlentherapie eine Vollremission hatte; zu diesem Zwecke habe ich die beiden letzten Zyklen EC dosiseskaliert erhalten. Der Rückzug des Tumors (anfänglich > 6cm und nicht tastbar) wurde laufend per Kontrast-MRT verfolgt.
Ich hoffe, du bist an eine Brustzentrum oder einer Uniklinik. Sonst kannst du allenfalls eine Zweitmeinung einholen, z.B. bei:
http://www.ebreastctr.de/de/index.html
Alles Gute und liebe Grüße
viola