Thema: Waltonsvilla
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7121  
Alt 29.01.2006, 09:51
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.132
Standard AW: Waltonsvilla

Liebe Anna,

nach der T.A.-Ausbildung hab ich auch lange gezögert, ob ich noch ein Bio-Studium ranhänge. Das Schnippeln lag mir absolut nicht. Ich hab es gehaßt, den Flußkrebs in die Chloroformschüssel zu stecken, auch die Ratte, das war für mich ganz schlimm. Heute könnte ich das absolut nicht mehr. Makaber lustig war es noch bei Spul- und Regenwurm. Eine Kommilitonin hatte ein Prachtexemplar von Regenwurm, für den sie in der Präparierwanne absolut keinen Platz hatte. Da gab es doch schon Gelächter. Tierphysiologie hab ich besonders gehaßt und mich tausendmal gefragt, ist doch alles schon bekannt, wieso immer und immer wieder. Wurden immer und immer wieder altbekannte Tests durchgeführt. Bin dann nach dem Vordiplom in die Mikrobio und Biochtech abgewandert, da war es unblutiger. Aber eigentlich war die Zoologie immer mein Traum. Bakterien und Pilze sind auf Dauer äußerst langweilig. Und einen Fermenter aufzuarbeiten macht absolut keinen Spaß. Die Dinger sind schwer wie nochwas und der Prof wollte eigentlich keine Mädels. Auch der Chemie-Prof war ein ausgesprochener Macho, wollte die Mädels mit seinen Sprüchen verkraulen, aber letztendlich schnitten die bei den Prüfungen am besten ab ;-).

Es war trotz allem eine schöne Zeit, besonders das Schwänzen von Vorlesungen :-)

Liebe Grüße

Christa J.
Mit Zitat antworten