AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr
Hallo meine lieben Mädels
Also erstmal einfach News von Willy und unserem Donnerwetter.....
Wir haben die Empfehlung bekommen mit de Dekan, der Klinikleitung und dem Regierungsrat das ganze zu besprechen resp. schriftlich zu melden.
Es hätten zwei Untersuchungen gemacht werden sollen mit anschliessender besprechung.... es wurde nur eine Untersuchung gemacht, von der anderen hatten sie Null Ahnung und besprochen wird das ganze am 9.2.!!!! Hatten zwar ein kurzes Gespräch mit einem unserer guten Docs, er fand aber es wäre sinnvoller alles nächste Woche zu besprechen da für heute niemand einen Termin für eine Besprechung miteingeplant hat. Wir haben kritisiert, dass oft Unetrsuchungen gemacht werden und wir nie die Resultate, andere Therapievorschläge oder weitere Massnahmen erhalten. Dieser Doc ist sonst gut, also warten wir mal den 9. ab.
Die Untersuchungen haben ergeben, dass Willy, und er atmet im Moment relativ gut, ohne grosse Atemnot, eine Sauerstoffsättigung von nur noch 88% hat. Das ist natürlich absolut nicht gut, wenn er sich anstrengt oder wieder stark verschleimt ist, dann sinkt es noch weiter ab. Die Untersuchung wurde veranlasst, weil die Stationsärztin den Sauerstoff stoppen wollte, d.h. dass Willy keinen Sauerstoff mehr benutzen soll.
Der Doc hat zudem noch gesagt, dass nun eine Immunstimmulierende Therapie angefangen wird und sobald die KK das Okay gibt werden regelmässig alle 2 Wochen Immunoglobuline verabreicht. Man muss schon sagen, dass sein Immunsystem total im Keller ist. Zudem ist die ganze Lungenentzündungssituation "Haus- resp. Klinikgemacht" in dem sie ohne Antibiogramm oder Resistenzentests arbeiten, d.h. es werden einfach immer nur blindlings Antibiotika gegeben ohne zu kontrollieren was für Käfer er wirklich hat und welche auf welche Antibiotika resistent sind.
Der Ärger ist etwas verraucht aber immer noch brodelnd. Bin dann mit Willy in den Klinikgarten gegangen zum Fotografieren, es war bitter kalt und der Nebel und der Schnee taten ihr übriges zur Vekleidung der winterlichen Natur.
Danach war Hausarbeitszeit angesagt und um 16.00 Uhr gingen auf den Zug um etwas ausserhalb von Basel Fonduessen zu gehen mit ein paar MS Freunden. Sind erst jetzt heim gekommen. ich hatte zwar Willy abgemeldet, aber er sagte, wenn er schon nicht in der Klinik liegt dann wird er sich das Essen auch nicht entgehen lassen.
Heute sind wir den ganzen Tag weg an einer MS Tagung hier in Basel. Also werde ich mich erst abends wieder melden.
Mach nun en grossen Tschüssibogen um euch allen mit Knuddlers und lieben Grüsse zu versorgen.
@ Beate
Die Bilder sehen aus als ob er sie auf Leinwand gemalt hat (die Struktur ist Leinenartig) - er muss strukuriertes Papier genommen haben. Ich finde es super, dass er verschiedene Materialien benutzt hat, das bringt sehr viel mehr zum Ausdruck.
@ Chrissy das lange und viele schlafen kenne ich von Willy auch, er ist immer sehr müde, wobei im Moment er weit weniger schläft wie auch schon. Auch bei uns gab es nichts was ihn motivierte und verkroch sich regelrecht im Schlafzimmer, er fühlte sich, wie er heute sagt dort einfahc sehr geborgen.
Nur eine Psychologin schaffte es ihn aus diesem ç-Wändeloch- und Denken" raus zu holen.
So Mädels ich gehe nun ins Bett bin total k.o. bis bald eure Liz mit Willy im Doppelpack
|