AW: Waltonsvilla
Hallo ihr Lieben,
Renate, bis du auch so ein Rezeptesammler? Ich tipp sie mir alle in den PC ein. Und Kochbücher hab ich auch jede Menge...... Ich frag mich nur, was für ein Teufel mich geritten hat, damals die ganzen Hefte "Kochen in der Mikrowelle" zu kaufen. Übrigens, der Sauerbraten war lecker. Auch ohne Rosinen :-).
Irrläufer, dann kann ja jetzt nichts mehr schief gehen :-). Ich such dann allmählich schon das DVD-Sortiment zusammen. Und dann können die von mir aus im Schnee bei ihrer Olympiade rumhüpfen bis ihnen graue Haare wachsen. Das tangiert mich dann nur noch peripher. "Eloiiiiiiiiiise" sacht mir auch was. Da muß ich so um die 11 Jahre alt gewesen sein und jeder hat für Barry Ryan geschwärmt. Meine Schwester hatte die Single. Ich blätter gerade meine alte Single-Box durch, ich leg den alten Kram aber eigentlich nicht mehr auf. Aber es ist immer lustig, was man sich als Teenie so angeschafft hat. Ich glaub, 5 Mark hat so eine Single gekostet, war in dem Alter doch relativ viel Geld. Sagt dir noch "Hocus Pocus" von "Focus" was? Oder "Nights in white satin", der Schmusehit, ebenso von Nilsson "Without you", die Renner auf der Schulparty, wenn das Licht runtergedreht wurde. Ich würde mir die alten Dinger ja mal wieder anhören, wenn ich nicht Angst um meine Plattenspielernadel hätte. Das wäre wohl ein Hüpfkommando. Was find ich denn da noch? "Atomic Rooster" mit "Devil's Answer". Auf die bin ich auch voll abgefahren, die Typen hatten so schön lange Haare..... Aber Maria Andergast sacht mir nu absolut nix ;-).
Bitte, laßt noch ein paar Gummibärchen für mich da!!!
Oma Anna, ich hab mit Sauerkraut auch so meine Probleme. Ich vertrag allerdings das lose vom Metzger irgendwie besser. Kennst du auch Saure Bohnen? Die legen wir jedes Jahr selbst ein. Aber die haben die gleichen Nebenwirkungen wie das Sauerkraut.....
Ich schlepp mich jetzt mal in die Küche.
Liebe Grüße
Christa J.
|