Thema: Cup-Syndrom
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1190  
Alt 11.02.2006, 21:34
Benutzerbild von Geli-Emilie
Geli-Emilie Geli-Emilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Asslar
Beiträge: 250
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Ihr Lieben!

@liebe Renate, ich habe vorhin Deine Mail beantwortet. Bin ja heilfroh, dass Du hier wieder mitmischen kannst! Hast Du denn wenigstens schon eine leckere Verpackung für Dein Geschenk (Dich) gefunden? Ansonsten vor Dir wieder nuuur faule Ausreden: "Bauchtanz kann ich nicht machen, habe zuviel Bauch!!!" Meine Bauchtanzlehrerin Yesim ist ca. 160 cm groß und wiegt 150 (einhundertfünfzig) Kilogramm, also fast dreimal so viel wie ich mit 173 cm und 54 kg. Da fielen nicht mal ihre beiden Schwangerschaften auf. Aber bewegungsmäßig... unschlagbar. Ich könnte ja verstehen, wenn sie sagen würde: "Ich trau' mich nicht aufs Fahrrad." Ehrlich gesagt, würde ich ihr meins vorsichtshalber auch gar nicht leihen, es würde die Grätsche machen.

@liebe Anna! Erstmal herzlichen Glückwunsch zum CT! Hej, das ist doch erst mal ein Erfolg!!! Fast habe ich das Gefühl, das geht hier so etwas unter. Die Kernspin wird sicher nur unter dem Aspekt der Sicherheit gemacht. Bis dahin versuche halt, so gut es geht, wenig an diesen Termin zu denken. Ja, ich weiß, das ist leicht gesagt...

Du musst mir unbedingt einmal Nachhilfe geben, wie hier Fotos und Dateien eingestellt werden. Danke für das schöne Stimmungsbild, das Du uns geschickt hast.

Deine Tochter würde ich mir gerne mal zur Brust nehmen! Ich weiß ja nicht, wie mein Verhalten auf meine Mutter gewirkt hat in der Zeit von 2000 bis 2002 (Bauchspeicheldrüsenkrebs), aber ich denke, das habe ich ganz gut geschafft zusammen mit Bine. Mein Bruder hat sich ähnlich verhalten wie Deine Tochter. Er konnte es einfach nicht. Deshalb will ich ihr aus der Entfernung heraus wenigstens ansatzhalber zugute halten, dass es ein Schutzverhalten ist. Aber ihr Egoismus ist für mich unverzeihlich und völlig unverständlich. Klar: wir sind ja gerne für Dich da, aber das ist etwas ganz Anderes, und wir sind ja auch mehr aus "der Ferne". Und Du brauchst einfach mehr Halt aus der Familie. Und Du, Du denkst selbst in Deiner eigenen schwierigen Zeit daran, wie Du ihr zur Hochzeit eine Freude machen kannst... Hoffentlich klappt es bald einmal, dass wir uns sehen können. Am schönsten wäre es natürlich, wenn es wieder wärmer ist draußen, und wir könnten in Marburg in den "Bückingsgarten" gehn (unterhalb vom Schloss, schönster Platz Marburgs).

Habe ich Dir übrigens schon mal gesagt, dass ich angefangen habe mit Cranio-sacral-Therapie? Tut mir unwahrscheinlich gut, und ich habe gleich an Dich gedacht, gerade auch bei Beschwerden von (Mensch, jetzt fällt mir der Ausdruck Deiner anderen Krankheit nicht ein... typisch!) - na ja, ich meine, das, was meine Schwester auch hat. Ich glaube, Du weißt, was ich meine! Das ist neben der Lymphdrainage die beste Behandlung, die ich mir vorstellen kann. Guck' mal bei Google nach. Klingt sehr gut!

@Liebe Kerstin! Ein herzliches Willkommen hier im Forum auch von mir, obwohl der Anlass nicht so glücklich ist wie bei einer Feier. Ich hoffe, Du hast nicht nur von meinen Beschwerden gelesen, denn ich habe doch auch so viel Positives und Erfolgreiches hier niedergeschrieben. Sicher, ein Zuckerschlecken war es nicht, aber ich würde es jederzeit wieder so machen. Um einem weiteren Gewichtsverlust vorzubeugen bei kombinierter Radio-/Chemo würde ich wiederum empfehlen, sich über eine PEG-Sonde Gedanken zu machen, denn während dieser Zeit habe ich nur insgesamt 100 Gramm abgenommen. Und die Ernährung war völlig unkompliziert. Im Forum "Adenocystisches Karzinom" (Auch bei den "Anderen Krebsarten) ist gerade jemand (Thomas/"Antonius"), der eben mit einer Radio angefangen hat, bzw. die Hälfte jetzt hinter sich hat. Lies mal über seine Ängste am Anfang, und wie er jetzt über die Behandlung schreibt. Außerdem ist dort auch eine Tochter, deren Mutter am Montag mit der Strahlentherapie anfängt. Dazu hatte ich etwas geschrieben, was sie ihrer Mutter vorgelesen hat. Daraufhin war sie viel entspannter.

Sieh' Dir vielleicht meinen dortigen Beitrag von letzter Woche einmal an, dann brauche ich das nicht nochmals wiederholen. Eventuell hat das bei Deiner Ma die gleich Wirkung.

Aber Ihr werdet sehen: wenn sie erst mal zur Behandlung geht, trifft man dort ja auch andere Patienten, welche, die ihr Behandlungsblatt schon fast voll haben, andere, die ihres gerade anfangen, und die, die mitten drin stehn. Auch die sind alle mit der Zeit sehr gelassen. Wichtig ist vor allem: möglichst angstfrei die Sache anzugehen, richtig zu atmen, sich zu entspannen. Da möchte ich auch anregen, eventuell eine Psycho-Onkologin hinzuzuziehen und vielleicht Entspannungstechniken zu erlernen.

Welche Chemo soll sie bekommen? 5 FU und Cisplatin? Welche Dosierung (Grey) bei der Radio? Ansonsten schließe ich mich dem an, was Anna vor mir schon geschrieben hat. Bei raipa (s. "Benutzerliste") findest Du ebenfalls wertvolle Tipps (Tonsillenkarzinom). Wenn Du Fragen hast, sei sicher, wir sind immer für Dich da und schleusen Euch durch die Zeit. Wir können uns jederzeit austauschen. Ich kann Dir auch meine Telefonnummer geben, falls ich mal eine Weile nicht hier im Forum bin. Ihr seid ja nicht alleine, das haben andere auch schon geschafft. Und wenn Du hier Schilderungen von meinen Nebenwirkungen liest, dann lies bitte auch das, was mich froh macht: es hat sich gelohnt! Und das ist das absolut Wichtigste!!!

Ich weiß ja wenig von Deiner Ma. Abgesehen von ihrem Gewicht (bei welcher Größe?) - wie ist sonst ihre Verfassung? Sind die Organe gesund? Wie die Andern schon gesagt haben: es ist für sie wunderbar, dass Du für sie da bist! Allein das ist schon eine große Hilfe. Auf alle Fälle würde ich sagen, dass sie auch Aufbaupräparate bekommen sollte, z. B. Zusatznahrung wie Fresubin oder Ähnliches, hochdosierte Vitaminpräparate... damit sie nicht noch mehr abbaut. Jetzt lasst mal nicht den Kopf hängen Ich freue mich schon auf Deine nächste Antwort und hoffe, dass wir Euch weiterhin helfen können.

Jetzt muss ich aber auch jemand anders die Daumen drücken. Zwar muss ich mir dafür den Kotzbrocken Dieter Bohlen antun, aber "unsere" Vanessa (aus Wetzlar-Hermannstein) braucht all unsere Stimmen für Deutschland sucht den Superstar. Hier ist überall das Vanessa-Fieber ausgebrochen, kennt man von den Wetzlarern eigentlich gar nicht so.

Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes Wochenende und dass Euch keine Schmerzen plagen.

Liebe Grüße
Geli
Mit Zitat antworten