Die beiden nachfolgend vorgestellten Bücher behandeln nicht konkret eine spezielle Krebsart, sondern wurden geschrieben für alle Krebsbetroffenen, Angehörigen als auch für Freunde, Ärzte und Pflegepersonal
KREBSPATIENTEN UND ANGEHÖRIGE ERZÄHLEN VON IHREN GEFÜHLEN UND GEDANKEN
************************************************** **************************************
Titel: 111 Worte in einem Leben mit Krebs
Untertitel: Krebspatienten und Angehörige äussern ihre Gedanken
Autorin: Martina Maratschniger
Verlag: Dr. Kovac, Hamburg, 1997
ISBN 3-86064-493-9,Gebunden,
150 Seiten, 30 Abbildungen
Sachgruppe: Medizin, Psychologie
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3860644939
Preis ca. 15.20 €D, SFr. 24.80, 15.70 €A
entstanden dank der freundlichen Unterstützung von der Firma Hoffmann-La Roche, WIEN
Aus der Einleitung der Autorin:
Viele Schicksale, prägende Erlebnisse , viele Stunden tiefgreifender Gespräche und Abschiednehmen gehen diesem Buch voraus ... und liegen ihm zugrunde.
Die Sorgen, Gedanken, Fragen und Erkenntnisse von Menschen, die mit der Krankheit Krebs konfrontiert wurden sind vielfältig, individuell und ergreifend. Sie sprechen eine ganz besondere Sprache; eine Sprache, die verstanden werden will.
In den Worten, Sätzen, Fragen und Phrasen dieser Menschen sind unendlich viele Botschaften enthalten; sie spiegeln soviel an Kraft, Stärke, Hoffnung und Lebenswillen aber auch an Angst und Verzweiflung wider, ... sie wollen gehört und aufgenommen werden - hier wurden sie gesammelt, geordnet, verewigt.
Sie sollen helfen, zum Nachdenken anregen, einen Spiegel vorhalten,..beeindrucken.
Anmerkung von Ladina:
111 Stichworte hat die Autorin ausgesucht und dazu Krebspatienten und Angehörige ihre Gedanken und Gefühle erzählen lassen. So ist ein sehr vielfältiges Buch entstanden, das mich persönlich fasziniert und mir hilft, Klarheit über meine eigenen Gedanken und Gefühle zu bekommen.
So möchte ich dieses Buch all jenen empfehlen, die gerne nachdenken oder erfahren möchten, was andere Betroffene so fühlen. Hier wird Unaussprechliches ausgesprochen, werden teils auch Tabus gebrochen - das Buch hat etwas Befreiendes an sich, das sehr wohl tut - vielen von uns!
************************************************** **************************************************
GEDICHTE EINER PATIENTIN FÜR KREBSBETROFFENE,ANGEHÖRIGE,FREUNDE,PFLEGEPERSONAL UND ÄRZTE
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ++++++++++++++
Titel: Ich wünsche mir mein Leben!
Untertitel: Texte für Krebsbetroffene, Angehörige,Freunde,Pflegepersonal und Ärzte
Autorin: Edith Tries
Verlag: videel,2002,
ISBN 3-89906-284-1, Paperback, 58 Seiten
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3899062841
Preis ca. 5.80 €D, SFr. 10.-, 6.00 €A
Aus dem Nachwort der Autorin:
Eine Krebserkrankung (Brustkrebs) brachte mich dazu, mir meine Ängste, Gedanken , Wünsche und Hoffnungen >>von der Seele<< zu schreiben. Diese sehr persönlichen Texte hatte ich nur für mich geschrieben. Sie halfen mir, meine Erkrankung zu verarbeiten. Diese Hilfe zur Verarbeitung möchte ich nun auch anderen Krebsbetroffenen zugänglich machen.
>>Ich wünsche mir mein Leben!<<, soll Krebsbetroffene anregen, offen über ihre Ängste und Probleme zu reden. Es soll ihnen Mut machen und zeigen, dass das Leben trotz Krebserkrankung lebenswert ist.
Da Krebspatienten oft nicht die richtigen Worte finden, um ihre Stimmungsschwankungen und Gefühle zu beschreiben, ist dieses Buch auch als "Verständigungshilfe" für Angehörige und Freunde gedacht.
Es zeigt auf, wie sich Lebenseinstellung und Lebensplanung durch den Krebs verändern können.
Ebenso möchte ich mit meinen Texten Pflegepersonal und Ärzte erreichen. Ihre Aufmerksamkeit, Zuwendung und ihr Verstädnis sind für die Genesung Krebsbetroffener von grosser Bedeutung.
Anmerkung von Ladina:
Edith Tries hat in diesem kleinen Büchlein ihre Gefühle in Gedichteform verarbeitet, und in vielen ihrer Gedanken finde ich auch meine Gefühle wieder. Das wird etlichen sogehenund darum sei das Büchlein vor allem jenen empfohlen, die Kommunikationsprobleme haben und ihre Gefühle den Angehörigen nur schwer vermitteln können.
Video-Tipp Informationsfilm für Betroffene
******************************************
Männersache: Prostatakrebs
Ein Film von Margot Mayer (Videodoc)
Allein in Deutschland erkranken jährlich über 30.000 Männer an Prostatakrebs - er ist damit der häufigste Krebs bei Männern. Und: er ist zu 70% heilbar - vor allem, wenn er früh genug erkannt wird.
Wir wollen mit diesem Video helfen zu verstehen, was die Diagnose "Prostatakrebs" bedeutet, welche Diagnose-Verfahren und Operationsmethoden es gibt, was nach der Akutbehandlung an Hilfen zur Verfügung steht. Betroffene kommen zu Wort und berichten, wie sie mit der Erkrankung umgehen, Ärzte erläutern die medizinischen Aspekte einleuchtend und einfühlsam. Für den "Mann ab 45" kann dieses Video ein offener, unverkrampfter Zugang zu dem Thema sein.
Das Video können Sie auf unserer Bestellseite gegen eine Schutzgebühr von
10 Euro bestellen.
http://www.deutschekrebshilfe.de/neu...o/prostata.htm
Vorschau Ihres Beitrages: Zum Ändern einfach ZURÜCK im Browser drücken !
RATGEBER
*********
Titel: Den Krebs besiegen
Untertitel: Die wichtigsten Informationen über Warnzeichen, Behandlungsmöglichkeiten und Heilungschancen
Autor: Mario Zeidler
Verlag: Kilian
Preis: 5,00 EUR
ISBN: 3-932091-79-5
Bestellen:
verlag@kilian.de
Seiten: 128
Größe: 10,5 x 15,0 cm
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3932091795
Verlagstext:
Krebs ist eine Erkrankung, die viele Menschen mit Schrecken erfüllt. Kein Wunder, denn Krebs ist die zweithäufigste Todesursache in Deutschland.
Doch die Zeiten, als Krebs mit Tod gleichgesetzt worden ist, sind vorbei. Das liegt an zwei Dingen: viele Krebsarten werden früher und besser erkannt und es werden ständig neue Erkenntnisse über Behandlungsmethoden gewonnen.
Der KILIAN-mini gibt einen Überblick und damit eine gute "Starthilfe" in das Thema Krebs.
Kurzinfo:
Was Sie über Krebs wissen sollten
Mögliche Warnzeichen
Größere Heilungschancen durch verbesserte Therapien
Darmkrebs, Brustkrebs, Prostatakrebs, Hautkrebs
Nebenwirkungen von Strahlen- und Chemotherapie
Chronische Erschöpfung (Fatigue) und Schmerzen bei Krebs
Autor
Mario Zeidler, geb. 1956 nahe Berlin und seit über 40 Jahren am Prenzlauer Berg lebend, absolvierte den Diplom-Studiengang Journalismus in Leipzig. Er arbeitet als freier Journalist in den Bereichen Medizin und Reisen, seit der "Wende" schreibt er u.a. auch für das Deutsche Grüne Kreuz (DGK).
NEU!!!!
ERFAHRUNGSBERICHT EINES PROSTATAKREBS-PATIENTEN
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Titel: Männer, traut euch!
Untertitel: Die lebensgefährliche Schwäche des starken Geschlechts. Prostatakrebs - Erfahrungsbericht eines Betroffenen
Autor: Hans Toll
Verlag : Asaro Verlag, 2003
ISBN : 3-934625-40-1, Paperback, 62 Seiten
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3934625401
Preisinfo : 10,90 Eur[D] / 11,30 Eur[A]
Verlagstext:
...Männer traut euch... endlich, wenn es um euer Bestes Stück geht, einen Arzt aufzusuchen, je früher um so besser. Seid nicht so vermessen und denkt: Mich wird es schon nicht erwischen. Eure Frauen sind cleverer, die tun's!
Es kann doch nicht sein, dass fast neunzig Prozent der Männer in unserem Lande ihrem liebsten Kind, ihrem Auto, eine regelmäßige Inspektion angedeihen lassen, nur sich selbst nicht!
In seiner authentischen Geschichte schildert der Autor, wie unauffällig und schleichend, sich eine der häufigsten Männer-Geisel, der Prostata-Krebs, seines Körpers bemächtigte.
Seinen Erfahrungswerten nach, zeigt der Autor auf, worauf man unbedingt selber achten muss, und welche Chancen es zu nutzen gilt, um sich vor dieser Geisel zu bewahren, zu mindest, ihr rechtzeitig zu begegnen.
Und jenen Männern, wenn vom Schicksal betroffen, möchte er mit seinen Zeilen Mut machen, den Krebs zu akzeptieren, um mit ihm zu leben und ihn zu bekämpfen.