Thema: Waltonsvilla
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7203  
Alt 14.02.2006, 15:48
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.132
Standard AW: Waltonsvilla

Hallo Irrläufer,

hab den Frisör überstanden, aber gleich zuhause wieder ordentlich durchgekämmt :-). Ich muß leider doch öfters im Jahr dran glauben, denn bei meinen dünnen Haaren sind lange Haare nicht drin, auch wenn ich die in meiner Jugendzeit so hatte. Außerdem kommen so allmählich ordentlich die "Grauen" durch, also bin ich eben ab und zu fällig....Zum Glück halten sich die Preise hier im Kaff noch in Grenzen. Aber es ist eben stinkelangweilig. Ein Buch mitnehmen ist auch eher nicht so das Wahre, wenn drumrum geschwaddelt und gefönt wird. Wenigstens erfährt man dann den neuesten Dorfklatsch.

An diese komischen Hocker kann ich mich erinnern, so seh ich eigentlich jeden Morgen aus, wenn ich aufsteh....

"Deep Blue" ist eher so ein Dokumentarfilm, aber sehr schön!

Nee, ich hab drei "Süße" in Grau. Meinen Graupapa Amadeus, meinen Nymphie Zipfelchen ("Bee-Bee") und mein Chinchillamädchen Knuddel. Knuddel ist mittlerweile auch schon 15 Jahre alt. Vorher hatte ich Rennmäuse und als die alle gestorben waren, hatte gerade meine Nichte Nachwuchs bei ihrem Chinchillapärchen. Meine Nichte versorgte dann jeden, den sie kannte, mit Chinchillas und Knuddel landete dann bei mir. Mein Mann war absolut nicht begeistert, denn er weiß, es ist bei mir jedesmal ein Drama, wenn ein Tier stirbt. Die Eltern und Geschwister von Knuddel leben nun alle nicht mehr. Nur noch Knuddel. Sie ist aber jetzt auch schon ein altes Mädelchen. Ich hab schon fast alles durch, Wellis, Hamster, Rennmäuse, Schildkröte, Beos, Geier, Nymphies, Chinchilla ;-). Nur noch keinen eigenen Hund, obwohl ich mit einem Schäferhund aufgewachsen bin. Aber mein Mann streikt. Aber wenn man ehrlich ist, Tiere machen viel Arbeit. Mit Füttern allein ist es nicht getan. Besonders Amadeus braucht eben seinen Freiflug und seine Kuscheleinheiten. Und das ist dann fast wie bei einem Kleinkind, immer dabei sein, damit er keinen Unsinn anstellt. Er ist eben jetzt im besten Teenie-Alter. Wenn ich ihn einmal etwas länger ohne Aufsicht frei ließe, würde ich anschließend mein Wohnzimmer wohl nicht mehr erkennen ;-). Aber ich häng schon sehr an meinen Viechern, eigentlich hatte ich immer irgendwelche um mich rum.

So, nun stürzen wir uns mal auf Kaffee und Käsekuchen :-)

Liebe Grüße

Christa J.
Mit Zitat antworten