Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 15.02.2006, 09:42
Tanja2005 Tanja2005 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2005
Beiträge: 32
Standard AW: Mein geliebter Vater, Du wurdest erlöst

Hallo Sonne,

ichweiß genau, was Du ,meinst: Ich habe mir eine neue Hose gekaft und muss die jetzt kürzen. Meine Mutter konnte sowas super gut. Jetzt mache ich das selbst und ich weiß jetzt schon, dass meine Mutter 'ne Krise bekommt, weil ich das so dilletantisch mache!

Zu Thema Konventionen habe ich auch noch eine schöne Geschichte: von den insgesamt 7 Geschwistern meiner Mutter haben sich exakt zwei während ihrer Krankheit um sie gekümmert. 8Also regelmäßig anrufen, sich erkundigen, wie es ihr geht, trösten etc.) der Rest hat an Weihnachten und Geburstag 'ne Karte geschrieben. Bei der Trauzerfeier haben Blumengaben keinen Sinn gemacht, weil sie erst noch eingeäschert worden ist. An der Beerdigung selbst hatte ich zwei Kränze und ein Gesteck besorgt und auch den Namen der Familie auf die Schleife schreiben lassen. Da drückt mir doch mein Onkel Geld in die Hand, ich soll später mal ein Gesteck kaufen und ein Kärtchen mit seinem Namen drauf machen lassen!!! Wozu??? Meine Mutter wird das Kärtchen bestimmt nicht lesen und wenn er sich Gedanken um die Meinung der Leute macht: hier kennt ihn keiner!

Gestern habe ich das Grabmal für meine Mutter ausgesucht und ganz bewusst was ausgesucht, was ihr und mir gefällt. Also keinen riesigen Grabstein am Kopfende, damit man weiß wo oben ist. Ich wette, damit wird die Familie wieder nicht zufrieden sein, aber da für mich meine Zugehörigkeit zu dieser Familie mit dem Tod meiner Mutter sowieso zuende ist, stört das nicht wirklich ...

Mir fallen täglich ganz viele Einzelheiten zu meiner Mutter ein und auch wenn ich dann traurig bin, dass keine neuen Erinnerungen dazu kommen, bin ich aber echt froh, dass ich zumindest diese habe! Ich wünsche Euch, dass es Euch auch bald so geht.

Liebe Grüße,

Tanja
Mit Zitat antworten