Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 19.02.2006, 13:03
Benutzerbild von tinemarinella
tinemarinella tinemarinella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2006
Beiträge: 397
Ausrufezeichen AW: Nachtschweiß nach Zoladex und dann Bestrahlung?

Hallo Vanilla!

Freut mich, daß Du bald alles hinter Dir hast.

Ich bekomme auch schon seit einem 3/4 Jahr Zoladex und seit Oktober auch Tamoxifen dazu. Die Schweißausbrüche werden besser - hab Geduld. Dein Körper muß sich erst an die Umstellung gewöhnen. Ich liege auch jede Nacht wach und bin tropfnaß, aber noch schlimmer finde ich die Schlaflosigkeit.

Erkundige Dich mal bei Deinem Arzt, ob Du Soja-Tabletten (menoflavon oder so) nehmen darfst. Damit solls besser werden - ich überleg mir das auch grade . Hat ja nix mehr mit Lebensqualität zu tun.

Bezüglich Deiner Bestahlungszeit: Es kommt auf Deine Haut an, ob Du normal duschen darfst (nur Wasser - keine Seife) und kannst. Am Anfang würde ich die Seite mit einem Handtuch abdecken. Ich kam ganz gut zurecht und hab auch ganz normal Deocreme, natürlich etwas weniger, benutzt.
Man wird erfinderisch.
Und als ich dann endlich den Dreh raushatte, nämlich am Ende, hat mein Arzt mich ganz erstaunt angeguckt und meinte ich hätte ja ganz normal duschen dürfen . Die waren sich in der Strahlenpraxis nicht einig, ob man darf oder nicht, je nachdem wen man gefragt hatte. Also bin ich auf Nummer sicher gegangen.

Noch ein Tip: Paß auf, wenn sie Dir die Pflaster wechseln bzw. neu überkleben, die Haut kann mitruntergehen. Entweder machs selber oder sag die sollen aufpassen, ja?

Du machst das schon! Wenn Du noch was wissen willst - melde Dich!

schönen Tag und für Morgen toi toi toi
tinemarinella
Mit Zitat antworten