Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 19.02.2006, 14:09
Chauchat Chauchat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 26
Standard AW: Nachtschweiß nach Zoladex und dann Bestrahlung?

Hallo Vanilla!

Ich kann Dir auch versichern, dass es besser wird mit den Schweißausbrüchen und Hitzewallungen - und auch mit den Schlafstörungen. Aber das ist für Dich im Augenblick ja nur ein schwacher Trost. Ich habe am Anfang der AHT auch jede Nacht mein Bett nass geschwitzt.

Bei den Wechseljahrs-Präparaten würde ich lieber auf Nummer sicher gehen und höchstens Remifemin ausprobieren - soweit ich weiß ist das das einzige Präparat, das ohne Hormone (auch pflanzliche) auskommt. Allgemein empfohlen gegen das Schwitzen wird Salbei-Tee. Wahrscheinlich muss frau ihn aber in großen Mengen trinken. Bei einem Tässchen abends habe ich keine Besserung gemerkt.

Ob Du duschen darfst oder nicht kommt wohl auf die Intensität der Bestrahlung an. Ich hatte 60 Gy und durfte keinen Tropfen Wasser an die Stellen lassen, die bestrahlt wurden. Aber den Rest des Körpers durfte ich natürlich waschen und cremen.

Alles Gute für Dich! Wie schön, dass Du die Chemo bald hinter Dir hast!

Chauchat
Mit Zitat antworten