Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 20.02.2006, 02:34
Claudinchen Claudinchen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: München
Beiträge: 2
Standard AW: Nachtschweiß nach Zoladex und dann Bestrahlung?

Hallo Vanilla,

nun bist Du ja schon etwas beruhigt worden.
Ich habe die 2-jährige Zoladex-Behandlung hinter mir und kenne all diese plötzlichen Veränderungen. Hitzewallungen, Schlafstörungen, Gewichtszunahme. Aber es wird mit der Zeit wirklich besser! Die mußt allerdings viel Geduld aufbringen. (Remifemin hat bei mir überhaupt nichts bewirkt. Mußt es aber selbst ausprobieren, mindestens 3 Monate.)

Nach der Chemotherapie habe ich dann zusätzlich Tamoxifen bekommen und eben auch 8 Wochen tägliche Bestrahlung. Vor der hatte ich wie Du einen extremen Schiß, vor allem weil mir dieser tägliche Termin so lebensdominant vorkam.

Aber es war dann alles gar nicht schlimm, obwohl auch meine Dosis ziemlich hoch war. Ich habe keinen Tropfen Wasser drangelassen, vor allem auch wegen der Pflaster und Marker, aber auch kein Puder verwendet, da mir darüber auch Negatives berichtet wurde. Ja die Sitzbadewanne ist eine echte Alternative, und dann eben mal ganz kurz mit einem ganz wenig angefeuchteten Waschlappen unter der Achselhöhle "durchwischen".
In den ersten drei Wochen, in denen rein gar nichts zu spüren war, habe ich die bestrahlten Stellen mit einem Aloe-Vera-Gel aus der Apotheke geschmeidig gehalten. Dann bis zum Ende nichts mehr, auch kein Puder, weil es die Schuppenbildung fördert. Nach der Bestrahlung wieder Aloe-Vera-Gel. Meine Brust/Haut hat super durchgehalten. Nur die Brustwarze war etwas "verschossen", aber nach ein paar Monaten dann auch wieder rosig. Nun liegt die Chemo und die anschließende Bestrahlung schon 1 1/2 Jahre zurück. Ich mache immer noch Hormon-Therapie (Schlafen und Schwitzen ist viel besser geworden) und nun auch noch eine 1-jährige Herceptin-Therapie.

Da Du ja auch schon einiges hinter Dir hast, wirst Du die Bestrahlung auch noch locker schaffen, und auch nicht stinken! (Die Chemotherapie hat nämlich auch für einige Zeit Deine "Stinkzonen" eliminiert.)

Und da ja nun auch der Frühling vor der Tür steht, ist es vielleicht sogar richtig schön und romantisch, wenn Dich Dein Mann auf den Balkon schiebt, vorausgesetzt, er legt sich neben Dich.

Alles Liebe + Gute wünscht Dir
Claudia
Mit Zitat antworten