Hallo Claudia,
ich hab gerade gesehen, daß Du ein Profil eingegeben hast. Danke, das ist sehr gut! Es erleichtert einiges!
Nein, Bewegungseinschränkungen und Verspannungen habe ich nicht (mehr). Ich hatte eine halbseitige Gesichtslähmung und sehr starke Schmerzen wegen der OP-bedingten Irritation des Facialis im linken Arm und Brustbereich usw., aber das sich bis heute weitgehend gegeben.
Bei mir ist es so, daß vierteljährlich Blut- (Leberwerte, S100 usw.) Haut- und Tastkontrolle, sowie Abdomen- und Lk-Sono an allen Stationen gemacht wird. Einmal im Jahr ist ein Röntgen-Thorax fällig. Nachdem das MM ja leider oft auch ins Hirn metastasiert, habe ich nach meiner Diagnose auf einem Schädel-CT bestanden. Ich gehe aber zur Nachsorge nicht mehr in die Klinik, sondern habe mir niedergelassene Ärzte gesucht, die eher meiner Vorstellung vom Umgang mit MM-Patienten entsprechen.
Ich hab auch nicht mehr Ahnung als die meisten hier, die sich mit dem MM auseinandergesetzt haben. Was hast Du denn bisher an Therapien oder Metaprophylaxe gemacht? Ich selbst habe mich auf ganzheitliche Krebsabwehr verlegt. Ich bin im Moment etwas knapp mit der Zeit, weil ich bald in Urlaub fliege, deshalb gebe ich Dir mal zwei Links hier im KK, die Du (am besten von Anfang an) durchlesen kannst:
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ght=Aufenthalt (hier ist auch meine persönliche Liste der Sachen, die ich mache drin)
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...hlight=Stre%DF Alle anderen Threats, vor allem auch "Malignes Melanom" sind genauso empfehlenswert. Auch unter
www.biokrebs.de findest Du eine Fülle an Infos. Wenn Du nach meinem Urlaub noch Fragen an mich hast, will ich die gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten beantworten.
Viele Grüße
Claudia