AW: Her2 +++ und hormonpositiv?
Liebe Piccola,
auch ich kann euch nur raten, für die Herceptin-Therapie zu kämpfen.
Ich selbst bekomme nach der Bestrahlung Herceptin für ein Jahr und habe für mich entschieden, dass ich das Risiko der Nebenwirkungen gern eingehe, wenn dadurch die Rezidivrate doch so immens gesenkt werden kann. Ich bin 38 Jahre alt und habe zwei Kinder, die mich noch lange brauchen und da möchte ich nicht das noch so kleinste Prozent einer geringere Rückfallrate verschenken. Wie gesagt, es ist meine persönliche Entscheidung.
Meine Periode blieb über der FEC-Chemo auch nicht aus. Da auch mein Tumor hormonabhängig war, bekam ich noch während der Chemo Zoladex. Damit hat sie sich verabschiedet. Die Meinungen der Ärzte gingen auch hier auseinander, einer sagte mir, es wäre ausreichend, die Eierstocksfunktion erst nach der Chemo auszuschalten, der andere riet mir, es gleich zu tun. Und ich wollte auf Nummer sicher gehen.
Alles Liebe für deine Mama!
Vanilla
|