Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 03.03.2006, 13:32
Roswitha Roswitha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 301
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Anne,
war Dein Lymphknoten ein Melanom oder eine Melanommetastase? Noch eine Frage hinterher,in der Kniekehle den Knoten haben sie bestimmt bei der Sono gesehen, haben sie gleich eine PET angeordnet oder wurde schon ein MRT gemacht?
Mir wurde auch die linke Leiste 04/2005 ausgeräumt.08/2005 wurde ein PET/CT gemacht und ein 5mm Knoten gesehen der vermehrt Kontrastmittel aufnahm.Da ich unmittelbar nach einen Abzess in dieser Leiste zur PET fuhr,meinte der Professor es könnte von der OP her sein oder ebenso auch eine Metastase. Es sollte in 3 Monaten wieder eine PET gemacht werden.
Am 17.02.06 hatte ich ein MRT dort wurde ein Knoten von 13mm mit Anreicherungen gesehen. Ich habe am Montag beim Chefarzt der Chirurgie einen Termin, er soll vorschlagen wie es weiter geht, da ich im Sommer bei ihm auf Station lag wegen schlechter Wundheilung.Am Telefon sprach er von einer eventuellen PET.Ich werde die PET Bilder mitnehmen und er müßte eigentlich sehen,ob es der selbe Knoten ist wie im MRT.
Weiß jemand ob PET und MRT gleich aussagefähig sind?
Mein behandelnder Onkologe sprach auch von eventueller Bestrahlung der Leiste. Wobei dann warscheinlich ein Lymhödem vorbrogrammiert ist.
Mich interessiert ob ein halbes Jahr nach einer OP noch Lyphknoten aktiv sein können? Eine Woche vor dem MRT bin ich auch geimpft worden POLI und Hepatitis, der Körper reagiert sicherlich auch darauf,obwohl der Arzt meinte aber nicht die Lymphe in der Leiste.
So genug gefragt , viele liebe Grüße an alle Roswitha
Mit Zitat antworten