Einzelnen Beitrag anzeigen
  #142  
Alt 04.03.2006, 11:42
Benutzerbild von DelphinHH
DelphinHH DelphinHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 486
Standard AW: Chemo Taxotere

Moin moin,

wenn ich mich der kühnen These anschließe, dass es Kühe und Schnee nur im Süden gibt, müsste Andrea auch dorther kommen.

Margrit: wie das mit meinen Leukos funktioniert, weiß ich auch nicht. Meine Onkologin hatte mich zwar schon vor der 1. Chemo gefragt, ob ich die Adresse eines guten Homöopathen möchte. Da aber besonders am Anfang alles problemlos lief, habe ich nie Gebrauch davon gemacht. Ich versuche es immer mit einer Menge positiver Gedanken (aber die habt Ihr auch) und allem, was mir gut tut – wahrscheinlich habe ich einfach nur Glück diesbezüglich.

Ich habe gestern vor lauter Leuko-Quatschmachen noch etwas vergessen. Ich wollte eigentlich noch etwas zu Eva’s Zeilen vom Mittwoch schreiben. Ich musste beim Lesen ständig mit dem Kopf nicken. Einfach aus der Seele gesprochen. Sogar den speziellen Punkt „einfach mal wieder essen gehen“ hatte ich kürzlich selbst im Kopf.
Da werden wir wohl einen großen imaginären Tisch reservieren müssen, an dem im 3-Wochen-Abstand immer mehr von uns Platz nehmen.

Mir fallen so viele Kleinigkeiten ein, die ich dann wieder genießen werde. Ein Glas Rotwein trinken, wenn mir danach ist. Und nicht, wenn gerade nichts entzündet ist, nicht alles nach Pappe schmeckt und die letzte Chemo schon eine Weile her ist.
Oder einfach abends waschen, Zähne putzen und gut duftend ab ins Bett. Und nicht Ölbad, danach einmassieren, kaputte Stellen mit Salbe behandeln, Handschuhe und Füßlinge an, Medikamente einnehmen, Nasensalbe, Augentropfen, Lippenbalsam. Getränk auf den Nachtisch, damit der Hals nicht komplett austrocknet, prüfen, ob alle Medis und Hilfsmittel für die Nacht da sind und dann nach all diesen Ölen und Salben müffelnd ins Bett legen und alle 1-2 Stunden wach werden.
Komischerweise habe ich mich total daran gewöhnt - erschreckend.

Nach der letzten Chemo wird es vermutlich eine rituelle Handlung, all diese Spuren zu beseitigen.
Salbeitee werde ich vermutlich für den Rest meines Lebens nicht mehr trinken

Ach, ich freue mich schon auf die Zeit danach. Wir haben ja auch das Glück, dass jetzt der Frühling kommt.
Ich hatte zu Beginn der Chemo vorlaut behauptet, dass ich – wenn unser Apfelbaum die ersten Blätter bekommt – auch wieder Haare haben werde. Au weh, wann zum Teufel kriegt der Blätter? Damals wusste ich noch nicht, dass ich insgesamt 8 Chemos haben werde.
Bei mir gab es je nach Reaktion der Tumore die Möglichkeit 4x EC oder 6x EC oder 4x EC plus 4x Taxotere. Tja, da habe ich zu laut hier geschrieen. Aber letztlich zählt, dass es Wirkung gezeigt hat. 6 oder 12 Wochen mehr scheinen zwar in diesem Moment eine Ewigkeit, aber für den Rest unseres Lebens ist es eine wirklich unerhebliche Zeit.
Dafür gibt man dem Apfelbaum auch schon mal den Vortritt.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende mit so viel Sonnenschein wie hier im Norden.

Alexandra
Mit Zitat antworten