Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3275  
Alt 05.03.2006, 15:40
kimaugust kimaugust ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2005
Beiträge: 472
Standard AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr

hallo, Liz und Willy

alles Gute in die Schweiz!
Es stimmt, was ich so über die Krankenversorgung lese, schaudert mich.
Hier in Bonn allerdings merkt man gottlob noch nichts davon. Erst vor kurzer Zeit habe ich gelesen, daß, was die Krankenhausversorgung betrifft,
Bonn an 2. Stelle in Deutschland steht. Will sagen, fast an jeder Ecke findest Du ein Krankenhaus und jedes Spital bemüht sich um den Zuspruch der Patienten und kämpft um jeden Einzelnen. Und , oben drüber stehen noch mächtig die Unikliniken. Dies färbt auch auf die Unikliniken Köln ab, da wird auch ständig viel für die Patienten/innen getan. Seit einigen Wochen bekommt dort jeder neue Krebspatient seinen persönlichen Lotsen an die Hand, der ihn durchgehend und auf Dauer bei allen Fragen hilft.
Der Streik verläuft bei der Uni Bonn ruhig. Es wurde ein Pool von OP-
Schwestern gebildet, die bei Notfällen über die Streikleitung angefordert werden und dann sofort kommen. Allerdings müssen schon OP´s (auch für Krebskranke) verschoben werden, mit dem Hinblick auf die Zeitschiene schon hoch bedauerlich.
Seit Okt. des vergangen Jahres wurde ja der Arzt in der Ausbildung (AIP) abgeschafft und heißt jetzt Stationsarzt. Der Unterschied liegt im Einkommen,
der Arzt bekommt (muß) jetzt das Doppelte . Da wird natürlich wo immer es geht an Ärzten gespart und der Einzelne hat schon mehr Streß.
Aber wie anfangs schon gesagt, in Bonn besteht kein Grund zum Klagen.
Obwohl, so langsam fangen sie auch, Krankenhäuser zusammen zu legen usw.

herzliche Grüße Jürgen

Geändert von kimaugust (05.03.2006 um 17:11 Uhr)
Mit Zitat antworten