
06.03.2006, 17:21
|
 |
Gesperrt
|
|
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Hannover
Beiträge: 983
|
|
AW: Zunahme durch Zytostatika?
Hallo Mädels,
ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen. Vor der Erstdiagnose hatte ich mir mühsam 7 Kilo durch Ernährungsumstellung und Bewegung abgearbeitet. Nach den Chemos waren sie mit Verstärkung zurück. In der ersten Woche nach den Chemos mochte ich nicht richtig essen, obwohl ich mich nicht einmal übergeben musste. Die folgenden 2 Wochen habe ich dann immer Fressattacken gehabt. Inzwischen habe ich insgesamt 10 Kilo abgenommen, obwohl ich AHT bekomme. Geplant war dieses Abnehmen nicht wirklich, obwohl ich auch nicht dagegen habe
Es scheint also ziemlich normal zu sein, dass man während einer Chemo zunimmt, sicher auch durch das Cortison.
Mein damaliger Kardiologe fragte mich bei der Kontrolle nach der letzten Chemo, wieviel ich denn abgenommen hätte. Als ich ihm sagte, ich hätte im Gegenteil zugenommen, war er völlig entgeistert. Vielleicht sollten die Ärzte auch mal kapieren, dass Chemo nicht zwangsläufig Abnehmen bedeutet .
Wenn man sich über das Zunehmen bei einem Arzt beschwert, kriegt man auch noch gerne den Spruch "Sein Sie doch froh, wenn Sie als Krebspatient Reserven haben"
Während einer laufenden Chemo würde ich mir aber über das Gewicht nicht zuviele Gedanken machen, daran kann man hinterher immer noch arbeiten. Gesunde und ausgewogene Ernährung ist während der Chemo immer gut und genug bewegen soll man sich ja auch. Alles andere kommt später.
Liebe Grüße,
Mony
|