Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 06.03.2006, 19:22
Nelle Nelle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 45
Standard AW: Lymphknoten rausnehmen oder nicht?

Hallo Ihr Lieben,
heute war ich nun bei meiner Frauenärztin. Sie hat sich wirklich rührend um mich gekümmert. Sie fragte mich, wieso ich nicht schon viel früher gekommen wäre, dann hätte man zuerst gleich einen Ultraschall machen können. Dies hat sie dann auch sehr gründlich gemacht. (Damals bin ich ja bei ihrem Praxismitinhaber gelandet, weil sie Urlaub hatte. Ich wusste auch nicht, dass es in der Praxis ein Ultraschallgerät gibt.) Sie hat nichts Beunruhigendes gefunden. Ergebnis: Das Risiko, den Lymphknoten nicht zu entfernen, ist vertretbar, aber nicht absolut sicher. Sie hat mir eine Überweisung zur Mammasprechstunde in unserem Klinikum und eine Überweisung zum Lymphspezialisten mitgegeben, um sicher zu gehen und mir weitere Meinungen einzuräumen. Sie meinte, wenn sich der Lymknoten in den nächsten Wochen nicht zurückbilden würde und es ihr Körper wäre, dann käme er (komplett) raus. Ich sehe das genauso. Ich bin sehr erleichtert, dass der Weg klar ist und ich endlich mal ernst genommen worden bin.
Lieben Dank Euch allen für Eure Ratschläge und Meinungen, dies hat mir bis hierher sehr geholfen!

Lieber Sonnenstrahl,
wie war dein Kabarett? Ich mag Kabarett auch sehr gern, man lacht doch sonst viel zu selten . In den letzten Jahren ertappe ich mich häufig dabei, dass ich das "Leben" auf später verschiebe. Aber manchmal ist es einfach nicht anders möglich (mein Mann ist selbstständig = selbst und ständig, und wir bauen gerade ein Haus mit Wohnung und Firma). Seitdem bleibt oft keine Lücke mehr. Ob das alles so richtig ist und war, zeigt sich später
Ich habe deine "Vorstellung" gelesen. Ich habe auch eine zeitlang Zoladex-Spritzen bekommen (wegen Endometriose). Die habe ich immer von einer supernetten Schwester erhalten. Diese gab mir vorher eine Extraportion Betäubungssalbe auf die Einstechstelle. So war es überhaupt nicht schlimm. Nun nehme ich zur weiteren Behandlung der Endometriose eine Pille (Cerazette) und habe auch in einem Jahr 10 kg zugenommen. Wenn ich die Pille absetzte, geht es mit der Endometriose wieder los. Erst habe ich mich auch sehr geärgert wegen den zusätzlichen Pfunden, momentan sehe ich es relativ gelassen. Ich wünsche dir, dass du nie mehr mit dem Sch... zu tun hast und es mit der Arbeit auch wieder klappt (geht mir gerade genauso).
Alles Liebe
Nelle
Mit Zitat antworten