Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 11.03.2006, 16:41
sonntagskind sonntagskind ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.03.2006
Beiträge: 287
Standard AW: Warum Anti-Hormon-Therapie nicht während Chemo?

Hallo Susanne,

Danke fürs Daumendrücken!
Könnte tatsächlich geholfen haben, na gut, jedenfalls in Kombination mit der 4. Chemo. Mir scheint, das Mistding verliert endlich irgendwie an Struktur. Kleiner scheint er mir zwar nicht zu sein, er fühlt sich aber nicht mehr in sich so hart an.
Ich hoffe mal, dass der Tumor zerbröselt. In der Fachliteratur wurde der Abbau mal mit "Mottenfrass" verglichen. Klingt zwar nicht so richtig sexy, ist mir aber egal. Nehm ich, Hauptsache es wirkt!

Allerdings stehen jetzt beide Brüste auch nicht mehr so unter Spannung wie früher (Mastopathie), und fühlen sich deswegen auch anders an. Ursache dafür ist wohl, dass sich offenbar meine Hormone geschlagen geben. Meine Periode wäre nämlich vor einer Woche fällig gewesen - aber bis auf zwei rotbräunliche Fädchen Minimal-Schmierblutung war nix. Gutes Zeichen, das ich nach der Durststrecke auch echt gebrauchen kann und auskoste.


Der MRT-Bericht müsste in Arbeit sein und dann hoffentlich in den nächsten Tagen bei meiner Ärztin eintrudeln.

Weiter Daumen drücken wäre nett!

Wie geht's Dir inzwischen?

Viele liebe Grüße

Renate
Mit Zitat antworten