Hallo Tanja,
verständlich, dass du die letzten freien Tage mit Deinem Mann

genießen willst!
Es wird ja doch eine Umstellung für Dich/Euch werden, wenn Du wieder arbeiten gehst!
Tja, heute 8.30 Uhr ist die Untersuchung beim Gyn. der abklären muß ob an der Vulva noch ein Tumor sitzt. Dort wird wahrscheinlich auch die Strahlendosis festgelegt.
Ich habe eine liebe Therapeutin zur Lymphdrainage. Sie macht es eigentlich genauso wie von Dir beschrieben. Der Lymphstau ist jetzt auch nicht mehr so brutal. Mein Hausdoc zieht jetzt nur noch alle drei Tage das Wasser ab.
Nun zu meiner Tochter Natalie: Ganz so toll ist der Befund ja nicht. Da sich ein Ballonzelltumor nicht genau differenzieren lässt zwischen gut und böse.
Es wird nachgeschnitten. Laut Befund war`s sowieso höchste Zeit dieses Mal zu entfernen. Und nachdem maligne Tumore im Vulvabereich bekannt sind in der Familie ist man da sehr vorsichtig. Ich sage bewusst in der Familie, weil ich erfahren habe, dass meine Cousine bereits auch an der Vulva operiert wurde. Carcinoma in situ, VIN III. Das wirft wieder die Frage auf ob es doch genbedingt ist

.
Zu meinen Kräften: Es ist gut sich mit den Krebsgesellschaften im Moment zu unterhalten. Ich bin so schön energisch im Moment, weil ich tierisch "angestunken" bin. Und das unterstreicht meinen Willen etwas zu bewegen. Ausserdem gibt es mir ziemlich Kraft ein Ziel zu haben.
Mein persönliches Ziel, dass ich siegen WILL über die Krankheit verliere ich dennoch bestimmt nicht aus den Augen. Ich bin so stark wie niemals zuvor.
Der Weg ist das Ziel.
Gruss und Kuss, Nadja