Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 20.03.2006, 13:22
Crazy_kiki Crazy_kiki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: Lemgo
Beiträge: 218
Standard AW: @ Adminsistratoren - Idee: "Ehemalige" stellen sich vor

Hallo Mädels!
Ich bin seit Anfang 2004 hier im KK Forum und Chat. Ich war zwischendurch mal in einer KK-Pause...
Doch bin ich immer weiter Mitglied geblieben und werde es auch bleiben, denn ich finde diesen KK einfache Klasse!!!!! Hier habe ich so wundervolle Menschen kennnengelernt und auch Busenfreundinnen gefunden! Hier kann ich Lachen, Weinen, Gedanken austauschen und Informationen und Beratung bekommen, hier fühle ich mich Geborgen und verstanden....
DANKE AN ALLE!!!!

Also ich muss sagen dieses Thread ruft bei mir gemischte Gefühle auf...

Ich bin 2003 erkrankt, mit 26 Jahren.
Auch meine Geschichte würde hier den Platz sprengen also hier nur die Eckdaten:

- 1.7.2003 zum Gyn Knoten von mir entdeckt, 0,5 cm im Ultraschall, Arzt
meint es sei ein Lipom. Kontrolle nach 3 Monaten geraten.

- 15.9.2003 erneut zum Gyn, wieder Ultraschall und Abtasten, der Brust.
Knoten dann 1,3 cm. Er geht weiter von einem Lipom aus. Erneute
Vorstellung in 3 Monaten geraten, riet auch von Op ab.

- Im November beobachte ich weiteren Wachstum des Knotens und
Schmerzen in der Brust, ich zweifel an der Aussage des Gyn, ging zu einem
anderen Arzt,

- 1.12.2003 Mammographie, eindeutig ein bösartiger Tumor in der re Brust.
Stanzbiobsie wird gemacht

- 2.12.2003 Ergebnis der Stanze: Invasiv duktales MammaCA

- 4.12.2003 brusterhaltende OP, Defektdeckung mittels Latissimus dorsi Plastik
über 4 Std OP.

- einige Tage später der histologische Befund:

Invasiv ductales MammaCa 3,5 x 2,8 x 1,7 cm G2
stark hormonpositiv
Östrogen 60% pos.
Gestagen 80% pos.

4/11 Lymphkonten Metas bis 1,1cm ohne Kapselüberschreitenden Wachstum

Das war für mich ein sehr großer Einschnitt in mein Leben. Doch ich habe und werde weiter kämpfen, nicht nur für mein Leben sonder auch gegen den Arzt.

Ich habe mir immer gesagt ICH WILL LEBEN!!!
Hier kann ich noch die Bücher von Annette Rexrost von Fricks, Und flüster mir vom Leben, und Tanze durch die Tränen empfehlen, mir haben ihre Bücher Mut gemacht.

So habe ich die 6x FEC CHemo und die 30 Bestrahlungen der Brust und der Schlüsselbeinregion recht gut überstanden und mir geht es so auch heute recht gut. Ich befinde mich noch in der AntiHormonTherapie und die wird auch noch eine Weile dauern.
Auch für mich ist die akzeptanz der AHT nicht leicht, doch denke ich das sie mir mein Leben retten oder zumindes verlängern kann, daher fällt es mir schwer Frauen zu verstehen die diese Therapie abbrechen. Doch Ich akzetiere ihre Entscheidung voll, denn jeder ist für sich selbst verantwortlich.
Ich gehe regelmäßig zu meinen Nachsorgeuntersuchungen und kann auch sagen das die Angst und die Ohnmacht vor den Untersuchungen besser geworden ist, ich kann damit umgehen. Doch weiß ich zum einen weil meine Oma BK hatte weiß nicht genau wann aber so zwischen 40 und 45 Ersterkrankung und Aplatio, dann 10 Jahre nichts und dann die zweite Brust! Weitere Aplatio! Sie ist schon gestorben...doch nicht an BK, Sicher bin ich mir aber nicht.

Also ist für mich der Begriff "geheilt" nicht so treffen... wenn man doch bedenkt das jeder Mensch immer Krebszellen in sich trägt... Und bei uns als Betroffene!

Einen Mutmachthread finde ich auch toll!

Doch Sorry Babsi deine Geschichte macht mir keinen Mut sondern ruft in mir eher Sorgen hervor, ob du dich wirklich mit dieser Erkrankung auseinander gesetzt hast, vor allem wenn man bedenkt, und das hat auch Magdalena hier schon richtig gesagt, dass du deine Therapie abgebrochen hast. Es ist wie schon gesagt deine Entscheidung, doch ob du damit den richtigen Optimismus und Mut machst bezweifle ich. Wir sind im gleich Zeitraum erkrankt ... und haben noch nicht einmal die 5 Jahre Heilbewährung hinter uns...


Danke hier noch mal an Isabelle, Heike1963, Magdalena und Mareile eure Worte sind wirklich treffend ich schließe mich denen an.

An Dorothee, Regina_Beate, Engelchen, Paloma und Rubbelmaus möchte ich noch sagen eure Geschichten zeigen zum Teil wie schwer es ist aber sie machen Mut...weiter so...


So ich wünsche euch noch alles Gute
Liebe Grüße

Kiki
__________________
Hoffnungen sind Schwerkräfte,
die uns nach OBEN ziehen.
(E.Ferstl)