Hallo Lemmi,
das Thema Reha ist für mich auch ein ganz heißes Eisen gewesen. (siehe thread "Ablehnung der Reha" unter Nachsorge und Rehabilitation.
Eine AHB wird im Anschluss an eine stationäre Behandlung oder Chemo und Bestrahlung gemacht, eine Reha dann zu einem späteren Zeitpunkt.
Meine Krebserkrankung ist auch 2 Jahre her und ich dachte im Sommer vorigen Jahres, dass ich mal eine Reha beantrage. Habe dann nach mehreren Wochen eine Ablehnung bekommen. Ich habe fest gestellt, dass das Thema Reha sehr unterschiedlich gehandhabt wird, manch einer bekommt kurzfristige eine Zusage, andere wieder eine Absage. Mir wurde schon beid er Bestrahlung und auch bei der AHB gesagt, dass man auf jeden Fall in Widerspruch gehen soll, wenn der Antrag abgelehnt wird. Hab ich auch gemacht und siehe da, gestern hab ich die Zusage bekommen auf einen Antrag vom Juli 05. Egal, ich freu mich. ich hatte die Antragsformulare von meiner KK bekommen, die haben das dann auch an den Rentenversicherer weiter geleitet, war bei mir die Knappschaft. Sonst ist ja wohl die BFA die, die Kur genehmigt. Hatte auch einen Wunsch bezüglich der Einrichtung mit drauf geschrieben, aber der ist wohl über die Länge der Zeit verschütt gegangen

habe jetzt eine Einrichtung zugewiesen bekommen, Bad Berka, ich nehme es wie es kommt und freu mich auf meine Reha.
Alles Gute für dich
LG Anett