Hallo Lolle, hallo Jelly,
zunächst mal : Kernspin und MRT sind zwei Namen für ein identisches Verfahren ( MRT= Magnetresonanztomographie beruht auf der Wechselwirkung des Magnetfeldes mit dem Kernspin der Wasserstoffatome). Ein PET ist sicher nicht immer genau. Ich habe dereinst einer Lungenmetastase beim Wachsen "zugeschaut" und die PET war negativ. Da meine Metastasen sehr langsam wachsen, wenn sie im Narbengewebe gelegen sind, ist der Zuckerstoffwechsel ähnlich stark wir der des normalen Gewebes. Und somit ist nichts zu sehen. Zuletzt war ich im Januar bei einer PET/CT - auch die war negativ. Das CT ( oder heißt es die CT ? ) einer PET/CT ist nicht so genau wie eine Spiral-CT, da die Auflösung geringer ist. Bei einer PET/CT bekommst du auch kein Kontrastmittel. Vermutlich deshalb, da man schon das FDG (den radioaktiven Zucker) gespritzt bekommt. Ich habe mir für April jetzt eine hochauflösende CT für Thorax und Abdomen vorgenommen. Ist schon bescheiden, wenn man aufgrund des steigenden CEAs weiß, dass eine Meta vorhanden ist aber man nicht weiß wo. Narbengewebe haben mein Doc und ich immer daran festgemacht, dass mit der Zeit keine Veränderungen stattfinden. Also Lolle, es sind Narben ! Die muss es schließlich nach so einer OP auch geben. Sei großzügig. Und Jelly, ich drück dir die DAumen für die nächste OP. Werde wohl innerhalb der nächsten Monaten auch wieder an mir rumschnibbeln lassen, da es bestimmt wieder eine Brustwandmeta ist. Vielleicht noch ne Rippe raus. Seien wir froh, dass der Mensch einigermaßen redundant aufgebaut ist
Euch beiden ein schönes Wochenende
Ralph