Liebe Christiane,

ich habe auch einen Aufbau mit Lat. dorsi und Silikon.
Letzte Woche wurde bei mir ein Kernspin gemacht und die Ärzte sagten mir, dass es kein Problem ist die Krankenkasse würde es schon bezahlen, ich bin gesetzlich versichert.
Auf der Überweisung müsste nur folgendes stehen:
Diagnose: Verdacht auf Rezidiv (wichtig wg. Kostenübernahme!); Z.n. Aufbauplastik ; Tumornachsorge.
Auftrag: MRT Mammae bds.; Thoraxwand
Bei mir wird halbjährlich die gesunde Brust per Mammographie untersucht und jährlich dann das Kernspin beidseits.
Ich habe aber im Gegensatz zu dir gehört, dass das Kerspin aussagekräftiger wäre als eine Mammographie bei einer Silikoneinlage.
Vielleicht erkundigst du dich mal bei deiner Krankenkasse im Vorfeld ob in deiner Situation die Kosten übernommen werden, dann kannst du gleich bei den Radiologen argumentieren.
Ich erhielt aber auch erst von zwei Radiologen Absagen - bis ich einen Tipp bekommen habe, wo es noch ohne Schwierigkeiten gemacht wird.
Alles Gute für dich und noch ein frohes Osterfest

Claudia