Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 18.04.2006, 19:49
Luna01 Luna01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2006
Beiträge: 26
Standard AW: Mammographie mit Sillikonaufbau aussagefähig?

Hallo ihr lieben,

Danke auch noch an Ilona M und Wittmann für eure Antworten.

Also war ja heute im KH, habe dort noch mal nach gefragt und noch eine neutrale Meinung eingeholt. Laut Aussage der Ärzte, ist eine Mammo auf der betroffenen Seite nicht so angezeigt, wegen dem Druck der bei der Mammo auf die Brust ausgeübt wird, verursacht eine Stauung und das Narbengewebe kann durch seine unterschiedliche Beschaffenheit,(d.h. es kann auch sehr dünne Stellen geben) die dann das Gewebe zum reißen bringen können.
Desweiteren ist die Darstellung bei der Mammo durch die dunkle Schattengebung nicht gewährleistet, das etwas Auffälliges sichtbar wird, wie Wittmann schon geschrieben hat.

Wenn ich ende April zur Nachuntersuchung muß zu meinem Gyn. dann werde ich ihn noch mal darauf ansprechen wegen der Kostenübernahme. Ich bin bei der AOK weiß nicht wie es da gehandhabt wird. Weil jede KK ist ja unterschiedlich was die Kostenübernahme betrifft.


Also wenn ich das alles vorher gewußt hätte, dann hätte ich mir keine Implantate machen lassen. Warum wird man denn nicht vorher davon Informiert, wie es mit den Nachuntersuchungen für Vor-, und Nachteile hat. Das ärgert mich immer wieder.

liebe Grüße Christiane
Mit Zitat antworten