AW: Sterben , jeden Tag ein bißchen mehr
Hallo ihr Lieben
Jürgen - Danke fürs Daumendrücken, leider hats nicht geholfen.
Heute bin ich total durch den Wind gezogen und so langsam kann ich mir nun auch erklären warum es der MS so schlecht geht. Ich kann dem Druck nicht mehr standhalten.
Es wird etwas ruhig um uns, ich packs nicht mehr... aber bitte macht euch keine Sorgen, okay?
Zudem gilt es jetzt sehr, sehr viel zu regeln und organisieren, da muss ich irgendwie meine Kräfte zusammen halten ....
Die Rennerei ging und geht ab jetzt richtig los - Wohnungssuche ist angesagt und das unter massivstem Zeitdruck.
Ich konnte gar nichts erreichen wegen der Wohnung, ich hoffe zwar noch auf einen Bescheid am Dienstag, aber grundsätzlich sieht es sehr schlecht aus, das heisst, dass wir bis am 12.5. hier draussen sein müssen - Grund sei sie ist zu gross und zu teuer für Behinderte.
Ich habe offenbar im November, als Willy und ich beide in der Klinik lagen, verpasst den Boys eine Vollmacht zu erteilen, dass sie die eingeschriebene Post abholen können - wer denkt schon daran! Man muss dazu sagen, dass hier in der Schweiz überall eine normale per PC geschriebene und unterzeichnete Vollmacht gültig ist z.B. Bank, Behörden etc, NUR NICHT auf der Post, da muss man zur Post seine ID vor Ort bestätigen lassen, die Vollmacht ausfüllen und unterzeichnen damit jemand die Post abholen kann. Also Willy und ich hätten von der Klinik aus gehen sollen und die Vollmachten machen lassen. Dies konnten wir beide nicht machen, weil wir ja in der Klinik lagen. Die Boys hatten keine Vollmacht und die Post einfach, wie es so oft gemacht wird, auf einen Haufen gelegt haben bis wir daheim waren. So blieb der Abholschein liegen, der Brief unabgeholt und wurde nach einer Frist wieder retourniert. Da wir nicht feststellen konnten von wo die Briefe sind, konntne wir auch nicht nachfragen. Da die Fristen waren somit abgelaufen sind um irgendwelche Rekurse einzureichen - so ist es nun auch zu spät etwas zu machen. Sie gehen nun nur noch streng nach Gesetz, ob du krank und behindert bist steht eben nicht im Gesetz drin!
Ein kleiner Fehler mit wahnsinnig grosser Auswirkung. Weil aufgrund der verpassten Frist die Kündigungfrist auch abgelaufen ist - logisch, nur blöd wenn nichts davon weiss - haben wir nun wenig Zeit zum Organisieren.
Sie haben sich aber auch keine Gedanken darüber gemacht wo wir so schnell eine behinderten gerechte Wohnung bekommen könnten. Da nun Feiertag ist, ist für sie das Thema eh fürs erste erledigt, sie haben frei und wir können nicht mehr schlafen.
Jetzt heisst es erstmal DRINGEND die KATZEN VORÜBERGEHEND ZU PLATZIEREN und 2 - 3 GARAGEN ODER SCHEUE zun finden, um einzulagern und irgendwo mal unterzukommen, um in Ruhe eine behinderten gerechte Wohnung zu suchen.
Muss sagen ich bin in Panik..... ne absoluter Panik.
Willy hat nur gesagt "und für das haben wir nun gekämpft, es lohnt sich nicht mehr weiter zu kämpfen". Es ist nun das erste Mal in unserer ganzen Ehe, wo ich Angst habe, dass er sich was antun könnte. Habe heute Abend ganz lange, eindringlich und intensiv mit ihm geredet udn gesagt "er darf mich nicht alleine lassen". Zumindest im Moment scheint sich seine Panik wieder etwas gelöst zu haben. Meine bleibt.
Nun versuche ich mal meine Gedanken zu ordnen - die Panik beherrscht mich total.
Liebste Grüsse an alle eure Liz und Willy m Doppelpäggli
|