Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1289  
Alt 01.05.2006, 12:48
Benutzerbild von Tina38
Tina38 Tina38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Kurstadt
Beiträge: 37
Standard AW: Vulvakarzinom--Suche junge Betroffene

hi,

Kann man sich bei Krebspatienten anstecken?

Krebs ist keine ansteckende oder übertragbare Erkrankung wie etwa eine Grippe oder AIDS. Es wurden zwar Viren entdeckt, die an der Entstehung einiger Krebserkrankungen mitwirken oder sie verursachen, und es ist tatsächlich möglich, dass sie von einem Menschen auf den anderen übertragen werden. Sie sind jedoch niemals der alleinige Auslöser für eine bösartige Neubildung. Die meisten Menschen kommen mit ihnen in Kontakt, ohne jemals an Krebs zu erkranken.

Sind Bluttransfusionen oder Organtransplantationen ein Risiko?

Selbst bei einer Bluttransfusion von einem Krebspatienten auf einen Gesunden – die meisten Blutspendedienste
lassen Krebspatienten sowieso gar nicht oder, wenn überhaupt, dann erst nach einer Wartefrist von einigen Jahren zu – besteht praktisch kein Risiko. Die für den Empfänger fremden Gewebezellen werden von seinem Immunsystem erkannt und vernichtet.
Anders sieht es nur mit Organtransplantationen aus: Zwar werden Organe von Krebspatienten mit Ausnahme der Augenhornhäute nicht zur Transplantation zugelassen. Es gibt jedoch Berichte über Einzelfälle, in denen noch nicht erkannte Tumoren bei durch Unfälle verstorbenen Spendern auf den Empfänger übertragen wurden. Wegen der notwendigen Unterdrückung des Immunsystems nach einer Transplantation konnte sich in diesen weltweit nur wenige Male beschriebenen Fällen eine Krebserkrankung entwickeln.

Entscheidend für eine Organentnahme ist nicht das biologische Alter der Person, sondern der allgemeine Gesundheitszustand der Organe. Die Leber ist beispielsweise ein Organ, das sehr wenig altert. Auch Gehörknöchelchen und Augenhornhäute können nahezu immer transplantiert werden. Ein Ausschlusskriterium für die Organspende ist eine akute Tumorerkrankung (Krebs).

4. Welche Vorerkrankungen schließen eine Organspende generell aus?

Eine Organentnahme ist grundsätzlich ausgeschlossen, wenn bei dem Verstorbenen eine akute Krebserkrankung oder ein positiver HIV-Befund vorliegt. Bei allen anderen Erkrankungen entscheiden die Ärzte nach den erhobenen Befunden, ob eine Organspende in Frage kommt.

ist ein spannendes thema.
habe vor jahren auch mal daran gedacht, aber wie so oft drüber weggekommen.
nun ist es für mich eh ausgeschlossen, da ich ja die hpv viren in mir habe.

würde einem aus meiner familie etwas zustossen, so das ein organ benötigt wird wäre ich sehr sehr froh wenn es einen spender gäbe.

wenn ein kind von mir verunglücken würde weiss ich nicht ob ich in der lage wäre organe freizugeben...schwierige sachlage...

Tina
__________________
Vulva Dystrophie
High Risk HPV Infekt der Vulva
Rezidivierende Vin III der Vulva

"Gesundheit ist das Schweigen der Organe."

"In der einen Hälfte des Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben; in der anderen opfern wir Geld, um die Gesundheit wieder zu erlangen.
Mit Zitat antworten