Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4256  
Alt 21.05.2006, 15:29
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Michi,

wir kennen uns, waren schon mal in privaten Mailkontakt.
Es freut mich, dass der Gatte von dir - bisher Gesund geblieben ist.
Der Angstfaktor ist natürlich berechtigt.

Hatte in dieser Woche meine 2. Chemo in einer Uniklinik.
Mittlerweile bin ich schon über 18 Jahre dort in Behandlung.
Leider ist es so, dass die Kliniken sich zu Tode sparen müssen, es fehlt finanziell an allen Ecken und Enden. Gottlob streiken in Österreich die Klinikärzte noch nicht, da sie anscheinend mit ihrem Gehalt halbwegs zufrieden sind.
Wir Melanompatienten aus Österreich sollten die Bundesregierung und die Krebshilfe gemeinsam anschreiben und um mehr Gelder für die Melanom-Nachsorge bitten, da dieser Krebs besonders gefährlich ist.
Welcher Klinikarzt hat schon richtig Zeit, eine genaue Muttermalkontrolle durchzuführen, die Wartezimmer in den Ambulanzen sind immer total überfüllt. Ich habe das Glück genaue Hautscreenings bei einem privaten Arzt zu bekommen, der sich die Zeit für mich nimmt. Leider sind diese guten Hautärzte total überlaufen und man bekommt nur schwer einen Kontrolltermin.
Ausserdem zahlen die Gebietskrankenkassen nur einen Bruchteil der Rechnung, die man bekommt.
Speziell in meinem Fall -wo ich schon 4 Melanome hatte.
Um an 1/4 jährliche Sonos zu kommen, habe ich mir immer bei einem niedergelassenen Röntgenarzt einen Termin zwischen den Kliniknachsorgen geholt. Zusätzlich kann man den Hausarzt noch bitten, die Lymphknoten abzutasten sowie regelmäßige Blutkontrollen dort durchführen zu lassen.

Mittlerweile habe ich Sonos und CT oder MRT in 1/4 jährlichen Abständen in der Klinik. Für die Hautkontrolle hat man bei meiner Vielzahl von dysplastischen Naevis - jedoch keine Zeit.

Ich drücke deinem Mann weiterhin die Daumen, dass die gesundheitlichen Melanom-Probleme nie wieder auftreten.

LG
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-

Geändert von babs_Tirol (27.05.2006 um 09:52 Uhr)
Mit Zitat antworten