Thema: Stammtisch
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #305  
Alt 23.05.2006, 09:33
shalom shalom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2005
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 221
Standard AW: Stammtisch

Hallo liebe kleine (traurige) Wellen,

hier kommt eine mutmachende Geschichte für die vielen kleinen "traurigen Wellen". Zunächst fühlen wir uns als kleine Welle alleine, dann entwickeln wir uns als Bestandteil einer größeren mutigen Welle. Nun werden wir bald selber groß und können dann anderen "kleinen Wellen" Kraft geben und Mut, im Lebensozean mitzuschwimmen.

Ich glaube, wir haben schon einen ganz besonderen kleinen (?!) Lebensozean hier im Forum geschaffen, oder etwa nicht ?

LG
Shalom

Die kleine Welle

Es war einmal eine kleine Welle.

Tief in ihrem Innern war sie sehr unglücklich und klagte: "Ich fühle mich so schlecht. Die anderen Wellen sind so groß und so stark, während ich nur so klein und schwach bin. Das Leben ist ungerecht!"

Zufällig kam eine große Welle vorbei.

"Ich habe deine Worte gehört." sagte sie. "Dir geht es so, weil du noch nicht deine wahre Natur erkennst. Dir geht es schlecht, weil du denkst, dass du nur eine kleine Welle bist, aber das ist nicht wahr."

"Was sagst du da?" fragte die kleine Welle. "Natürlich bin ich eine Welle" Schau, hier ist meine Krone und das hier ist mein Wellenschlag. Ich bin klein, aber ich bin eine Welle!"

"Was du als "Welle" bezeichnest, ist nur deine Form. Du bist in Wahrheit Wasser. Wenn dir gelingt, zu verstehen, dass du nur eine zeitlang eine Welle bist, aber immer Wasser sein wirst, wirst du nicht mehr unglücklich sein."

"Aber wenn ich Wasser bin, was bist dann du?"

"Auch ich bin Wasser. Ich habe für eine kurze Zeit die Form einer Welle, die größer ist als du. Aber meinem Wesen nach bin ich Wasser. Ich bin du und du bist ich. Wir sind beide Teile eines großen Ganzen."


Entnommen aus: http://www.zeitzuleben.de/inhalte/in/geschichten
__________________
Es ist nicht genug zu wissen, man muß es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen, man muß es auch tun.


(Johann Wolfgang von Goethe)
"Wilhelm Meisters Wanderjahre", 3. Buch, 18. Kapitel
Mit Zitat antworten