AW: Strahlentherapie und Selen/Q10
Hallo Cecile,
ich nehme, auch heute noch, täglich morgens 100 mikrogramm Selen, mittags ein Kombivitaminpräparat und abends eine Zinktablette. (Dies habe ich aus dem Überlebensbuch Brustkrebs, dort sind allerdings 200 mikrogramm Selen angegeben). Deine angegebenen 400 mikrogramm erscheinen mir recht hoch, empfohlen sind 200 mikrogramm pro Tag. Woher hast Du Deine Dosierung? Du nimmst doch auch durch die Nahrung Selen auf, wenn Du Dich vollwertig ernährst.
Während meiner Chemo hatte ich durchweg gute Blutwerte und kaum nennenswerte Nebenwirkungen. Während der Bestrahlung habe ich nur die bleiernde Müdigkeit verspürt. Nach der Boostbestrahlung habe ich mir allerdings eine kleine nicht heilen wollende Verbrennung eingehandelt, die ich mit Quark behandelt habe. Auch heute noch, um die Hitze aus der Brust zu ziehen.
Die letzte Chemo war am 27.12.05 und die letzte Bestrahlung Anfang März.
Hoffe, ich konnte Dir damit weiterhelfen.
Viel Mut und Zuversicht für Deinen weiteren Weg wünscht Dir
Heike
__________________
Ich habe nicht mit Krebs gerechnet,
der Krebs hat nicht mit mir gerechnet.
Nicht mit meiner Phantasie,
meiner Lernfähigkeit,
meinem Überlebenswillen...
Ursula Goldmann-Posch
Geändert von Heike 1963 (24.05.2006 um 19:13 Uhr)
|