Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 26.05.2006, 14:33
Eva B. Eva B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 158
Standard AW: Strahlentherapie und Selen/Q10

Hallo,
soweit ich weiß, gibt es inzwischen Studien zu Selen, die die positive Wirkung belegen, bzw. eventuell auch noch im Studienregister zu finden sind. Bei Selen muss man unterscheiden, ob man Natriumselenit oder Selenhefe nimmt. Beim Natriumselenit müssen die Abstände eingehalten werden, bei der Selenhefe nicht. Die frei verkäuflichen Präparate sind normalerweise Selenhefe. Ich nehme sie im Wechsel mit Zinkpräraraten. Während der Chemo wurden mir an den Chemotagen auch 400 mg empfohlen, sonst 100 mg täglich.
Viele Grüße
Eva
Mit Zitat antworten