AW: Brustprothese, selbsthaftend
Hallo Dorothee,
ich hatte letztes Jahr nach Ablatio rechts (6/04) zum ersten Mal eine Haftprothese ausprobiert. Ich kam recht gut damit zurecht. Die Haut war weder gerötet noch sonst irritiert. Die Prothese hat gut gehalten, auch beim Sport und Schwimmen. Allerdings hatte ich oft ein so gutes Haftergebnis, dass mir das Abmachen der Prothese einige Schwierigkeiten und auch kleinere Schmerzen brachte. Eine Bekannte von mir kam mit dem Teil überhaupt nicht zurecht, das liegt sicher auch an der anatomischen Gegebenheit, z.B. Narben oder "Dellen" nach der Ablatio.
Ich weiß aber, das man die Haftprothesen ausprobieren kann. Mir wurde gesagt, das ich sie bis zu 3 Monaten testen und dann auch ggf. gegen eine normale Prothese umtauschen könne. Ich bin zur Zeit auch am Überlegen, ob ich mir für meine 2. Ablatio eine solche Prothese zulege oder eher die konventionelle Art.
Ach ja, die Pflege ist auch ein bisschen aufwendiger. Man muss die Haftfläche jeden Abend gut mit einem Spezialmittel und Bürste reinigen, damit der Hafteffekt erhalten bleibt.
Liebe Grüße
Ritschy
|