Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4281  
Alt 13.06.2006, 15:02
birgit1 birgit1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 116
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Mom 21,

was meinst Du mit "psychoonkologische Reha"? Der Begriff Psychoonkologie ist nicht mit Psychosomatik zu verwechseln, es kann also nicht um eine rein psychotherapeutisch orientierte Reha gehen, sondern um eine onkologische Nachsorgereha mit psychoonkologischen Angeboten zur Unterstützung der Krankheitsbewältigung..

Wer hat diesen Begriff Dir gegenüber so irreführend gebraucht?
Vielleicht ist aber ja eine Rehamaßnahme in einer Klinik mit psychoonkologischem Angebot gemeint. Das sind i.d.R alle die Rehakliniken, die reguläre Krebsnachsorge durchführen, wie wir sie alle kennen, nur daß sie eben zusätzlich viele und besondere psychoonkologische Angebote machen. Dazu gehören z.B. alle psychologischen Gesprächsangebote dort (Einzel oder in Gruppe), Entspannungsangebote (Qui Gong, Autogenes Training, etc.) Meditationen, Kunst-, Tanz-, Musik und/oder Kreativtherapie, Bochumer Gesundheitstraining oder Simonton-Training, usw....

Im Grunde ist es super, in einer solchen Klinik aus dieser Palette an Angebote das für sich richtige oder ansprechende mal auszuprobieren bzw. in Anspruch nehmen zu können.
Ich vermute fast, daß derjenige - möglicherweise Dein Arzt - nicht wirklich den Unterschied zwischen psychosomatisch und psychoonkolgisch kennt, bzw. Dich einfach nicht gut darüber aufgeklärt hat. Die Ärzte, mit denen ich zu tun habe, kennen diesen Unterschied jedenfalls nicht.

Um welche Klinik soll es gehen? Du kannst dieses HAus dann evtl. im Internet finden und sehen, ob sie auch eine onkologische Abteilung haben - in diesem Fall wärest Du dort richtig untergebracht. Nicht allerdings in einer psychosomatischen Abteilung.

Wenn Du einen regulären Rehaantrag ausgefüllt hast, dann hättest Du ja einen Klinikwunsch äußern können.
Ich habe z.B. zwei Rehas in Bad Sooden-Allendorf in der Sonnenbergklinik gemacht - die haben u.a. ein ausgeprägtes Apsychoonkologisches Angebot gehabt. Ich habe mich gut erholt, habe selbst entschieden, was ich machen will und was nicht - wer sollte Dich auch zwingen können - und habe eine gute Zeit mit vielen Kontakten, viel Spaß und guten Gesprächen gehabt. Es ging hier, wie gesagt nicht um stationäre Psychotherapie, sondern um onkologische, psychoonkologisch unterstützte NAchsoregereha.

Wer aus medizinscher Sicht als schwerkrank oder nicht so schwer einzustufen ist, das konnte wir als Laien übrigens meist überhaupt nicht feststellen, denn es ist den Leuten i.d.R. nicht anzusehen.
Also hab nicht solche Angst. Im Zweifelsfall kannst Du je ein Veto gegen die Klinik einlegen. Jedenfalls scheint mir eine psychosomatische KLinik bei Krebs nicht angezeigt. Klär das Mißverständnis doch noch mal auf.

Gruß von birgit
__________________
Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.
Mit Zitat antworten