Einzelnen Beitrag anzeigen
  #467  
Alt 27.06.2006, 13:15
Michaele Hendrichs Michaele Hendrichs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Beiträge: 241
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Ihr Lieben, vielen, vielen Dank für eure Glückwünsche zur Geburt der Zwillinge, übrigens mit den Namen Jolina und Luca. Mein Mann hat gestern zu mir gesagt, das er endlich nach 3 Jahren wieder meine Augen strahlen sieht. Wir sind alle überglücklich und Mama und ich sitzen wirklich stundenlang an den Bettchen und sind einfach nur glücklich. Einfach nur glücklich. Ich genieße jede Stunde mit den Kleinen und freue mich schon morgen auf die "Pinkelfete".
Meiner Mutter geht es auch wieder sehr gut. Sie nimmt wieder zu und auch die Blutwerte von heute morgen waren super.
Natürlich mischt sich in die Glücksstimmung auch die Angst vor der nächsten Woche in München. Weiß nicht ob ich so strak bin. Bin noch nie 600 km alleine gefahren, doch bedingt durch die Urlaubszeit kann leider niemand mit mir fahren. Sind da leider aufs Auto angewiesen. Tja, was bringt uns die nächste Woche. Gute nachrichten? Schlechte Nachrichten? Doch irgendwie bin ich auch positiv eingestellt, wurde doch letzte Woche ein CT gemacht welches bestätigte das der Tumor nicht gewachsen sei. Nun will München prüfen, ob der Tumor aktiv ist, oder ob er abgestorben ist. Ich halte euch alle auf dem laufenden. Ich denke, wenn wir diese eine Hürde noch schaffen, dann können wir erstmal aufatmen. Aber es wird wieder ein steiniger und nervenaufreibender Weg und davor habe ich Angst. Habe Angst vor meiner eigenen Angst, habe Angst vor dem Hotelzimmer in dem ich Nachts alleine rumgrüble. Gotlob fährt mein Sohn (15) mit und ich bin nicht so ganz alleine.

Bin in Gedanken bei euch allen und wünsche auch für Freiburg alles alles Gute.

Viele liebe Grüße
Michaele
Mit Zitat antworten