AW: Brustkrebserkrankung - was tun für den Erkrankten?
Hallo Daniel,
gaaaanz häufig Zähneputzen ist wichtig. Es gibt jetzt diese extrem weichen Zahnbürsten mit Mikrospitzen, die sind dann nicht so schmerzhaft auf gereiztem Zahnfleisch. Salbeibonbons sind ne Alternative zum Tee und es gibt auch von Bepanthen Lutschtabletten. Gegen die Übelkeit sollte deine Oma ihre Antikotzmittel unbedingt auch 4-5 Tage nach der chemo nehmen, auch, wenn ihr nicht schlecht ist. Zofran ist super und MCP Tropfen!
Und ansonsten soll sie sich andre Sachen gönnen...Maniküre, Gesichtsmassagen oder ins Kino gehen oder so. Nur Komödien natürlich! Lachen hift!
LG, B.A.
|