Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 06.07.2006, 17:02
MissPumuckl MissPumuckl ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2006
Beiträge: 8
Standard AW: Prophylaktische Schädelbestrahlung

Hallo MrMr,

Ich habe im Januar letzten Jahres auch eine profilaktische Schädelbestrahlung während der Therapie vom Non-Hodgkin (war im Protokoll vorgesehen) bekommen. Das waren auch 24 Gy (glaub ich) über 20 Sitzungen, also warscheinlich ähnlich wie Deine. Ich kann nur sagen, daß diese Bestrahlung von aller Therapie das Harmloseste war. Ich war mit so einer Maske an den Tisch geschnallt (das war vielleicht etwas unangenehm), damit richtig gezielt werden konnte, und dann war es nach ein paar Minuten schon vorbei. Danach hatte ich lediglich leichte, erträgliche Kopfschmerzen.
Was Langzeitnebenwirkungen betrifft, glaube ich nicht, daß die Schädelbestrahlung da viel Schaden angerichtet hat. Die letzten paar Monate habe ich wieder mein Studium aufgenommen und komme mir immer noch recht intelligent vor... Meine momentanen Probleme schiebe ich eher auf die Chemo.
Mir haben die Ärzte damals auch gesagt, daß die Dosis einer profilaktischen Bestrahlung viel geringer ist, und damit auch weniger schädlich, als eine richtige Tumorbestrahlung. Risiko-Prozentzahlen finde ich immer schwierig zu berwerten, aber mir wäre es wichtig, alles zu tun um ein Rezidiv zu verhindern. Ich hoffe ich konnte Dir damit helfen und wünsche Dir alles Gute!

Lieben Gruß
MissPumuckl
Mit Zitat antworten